Abstand halten – Erfahrungen aus dem Alltag

Emsland. „Abstand halten“ – das ist das, was im Moment von allen gefordert wird. Aber nur wenige akzeptieren das anscheinend wirklich.

Unsere Redaktion wurde heute Vormittag selber Zeuge davon, dass einige die „Absperrungen“ zum Beispiel an Kassen oder auch Fleischtheken rein gar nicht einhalten. Es wird über „Absperrungen“ herüber gestiegen, man wird in einer Schlange an einer Kasse angeschubst mit den Worten „Gehen Sie doch mal weiter – da ist noch Platz genug“ oder man hört, wie sich einige nicht sehr nett den Beschäftigten im Einzelhandel gegenüber benehmen.

Natürlich ist es im Moment eine Ausnahmesituation. Doch wir alle müssen versuchen, mit dieser Ausnahmesituation klar zu kommen.

Abstand halten - Erfahrungen aus dem Alltag - Foto: NordNews.de
Abstand halten – Erfahrungen aus dem Alltag – Foto: NordNews.de

Wir haben uns kurzfristig dazu entschlossen, die Absperrung an einer Fleischtheke etwas „hörbarer“ zu machen. Geholfen haben hier kleine „Glöckchen“ aus der Angelabteilung. Diese wurden auf der Absperrung befestigt. Sobald nun wer versucht, etwas näher an die Theke zu gehen, wird er durch ein Klingeln darauf aufmerksam gemacht, dass etwas Abstand zu halten ist.

Einen besonderen Dank an dieser Stelle an alle, die arbeiten. Ob im Pflegedienst, ob Verkäuferinnen oder Verkäufer, ob die Angestellten und Betreiber von Apotheken oder auch die ganzen Menschen, die in den Handwerksbetrieben noch arbeiten. Natürlich auch einen besonderen Dank an die LKW Fahrer, die permanent für Nachschub sorgen. Insgesamt ein großes DANKE an alle, die im Moment arbeiten und an die, die andere unterstützen. Wir können hier nicht alle aufzählen, da immer wer fehlen würde.

Und nun warten wir mal ab, ob unsere „Glöckchen“ vor Ort etwas bringen, oder ob man auch in Zukunft wieder und wieder hören wird: „Abstand halten“ – bleibt bitte alle gesund.

Es bleibt allerdings auch so, dass man so weit als möglich zu Hause bleiben sollte. Soziale Kontakte minimieren. Auch wir gehen nur aus dem Haus, wenn es unbedingt notwendig ist!

Abstand halten - Erfahrungen aus dem Alltag - Foto: NordNews.de