„Auf das, was da noch kommt“ Schulentlassung an der Jakob-Muth-Schule Meppen
Am 15. Juli feierten 11 Schülerinnen und Schüler der Jakob-Muth-Schule ihre erfolgreiche Schulentlassung. Der ökumenische Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche in Meppen wurde von Propst Günter Bültel von der katholischen Propsteigemeinde Meppen und Pastor Ralf Krüger von der evangelisch-lutherische Gustav-Adolf-Kirchengemeinde Meppen gehalten. Gemeinsam mit Christine Schütte, gemeindenahe Seelsorge bei Vitus, schauten die Schülerinnen und Schülern auf die besonderen Momente ihrer Schulzeit zurück. Mit dem Song: „Auf das, was da noch kommt“ von Lotte und Max Giesinger wurde ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft gerichtet. Dort heißt es: „…Es geht grad erst los, ich will so viel noch seh′n… Wenn ich so an all das denk‘, will ich, dass es jetzt beginnt.“
Christian Thien, Kompetenzfeldleiter Berufliche Qualifizierung u. Teilhabe am Arbeitsleben und Kai Stegemeyer, Bereichsleiter für den Berufsbildungsbereich stellten dann auf humorvolle und anschauliche Art und Weise die vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten der Werkstatt vor.
Zusammen mit den Schülerinnen und Schülern freuten sich ihre Eltern und Angehörigen über den Abschluss der Schulzeit und den Start in das Arbeitsleben. Neben dem musikalischen Rahmen waren die sehr persönlichen, individuellen Rückmeldungen der Pädagogen und Pädagoginnen an die Jugendlichen ein weiteres Highlight der Entlassungsfeier.
Text und Bild: Vitus