AktuellesCloppenburg

Bescherung für rund 350 Kinder

Bescherung für rund 350 Kinder – Wunschkugelaktion von Cloppenburg Marketing abgeschlossen
Cloppenburg (cm). Ein großer Erfolg wurde die Wunschkugelaktion, die die CM Cloppenburg
Marketing GmbH gemeinsam mit dem St. Vincenzhaus, dem Sozialdienst katholischer Frauen
(SkF) und dem Familienbüro der Stadt durchgeführt hat. Die kleinen Weihnachtswünsche
von rund 350 Kindern und Jugendlichen aus den Wohngruppen des St. Vincenzhauses und
aus benachteiligten Familien wurden erfüllt. Die Geschenke werden auf dem Gabentisch
liegen.
„Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Unterstützern“, sagte CM-Geschäftsführer Hubert
Kulgemeyer bei der Übergabe der Geschenke an die Vertreter des St. Vincenzhauses, des SkF
und des Familienbüros.
Wie berichtet, hatten die rund 350 Kinder und Jugendliche der verschiedenen Einrichtungen
des St. Vincenzhauses und aus benachteiligten Familien Ende November jeder einen
Wunschzettel geschrieben. Diese Zettel waren in sieben Geschäften (A&S Wasserbetten,
GZM Belling, Haushaltswaren Bley, Kalieber, den Buchhandlungen Terwelp und Thalia sowie
„b-Druckbar“) an Weihnachtsbäumen aufgehängt worden. Kunden haben dann die
Wunschzettel abgeholt, das jeweilige Geschenk besorgt und schön verpackt wieder
zurückgebracht.
„Es freut uns besonders, dass diese Aktion für viele Bürger schon fester Bestandsteil der
Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest ist“, sagte Kulgemeyer. Kunden hätten schon weit
im Vorfeld gefragt, wann die Wunschzettel endlich kommen oder hatten sich in den
Geschäften Wunschzettel reservieren lassen. Zum Teil haben sich Firmen und Behörden an
der Aktion beteiligt. Allen voran die Mitarbeiter der Cloppenburger Kreisverwaltung, die
allein über 90 Wunschzettel orderten und die Geschenke für die Kinder sammelten.
2
Das beeindruckt auch die Mitwirkenden selbst. „Es ist schon eine tolle Sache, dass sich so
viele Menschen bereit erklären, einem fremden Kind zu Weihnachten eine kleine Freude zu
machen“, sagte Helmut Roskam, stellvertretender Wohnheimleiter des St. Vincenzhauses.
„Die Kinder sind sehr dankbar“, ergänzt Ines Luthmann vom SkF, denn es gäbe viele
Familien, in denen Geschenke zu Weihnachten sehr rar sind, wisse sie von ihren Kolleginnen,
die die Familien betreuen.
Die Wünsche der Kinder waren sehr vielfältig. Von Schminke für die Mädchen bis zu einem
Ball für einen Achtjährigen und von einer Puppe bis zu einem kleinen Auto war alles dabei.
„Jetzt kann Weihnachten kommen“, sagte der CM-Geschäftsführer und glaubt, dass die
Mädchen und Jungen, die einen Wunschzettel geschrieben haben, schon ganz gespannt sind,
ob ihr Wunsch auch erfüllt wurde. „Sie werden bestimmt große Augen machen, wenn sie die
liebevoll verpackten Pakete endlich öffnen dürfen und ihr Geschenk entdecken. Im Namen
der Kinder danke ich allen Spendern und den Geschäftsleuten, die die Aktion unterstützt
haben“, sagte der Geschäftsführer von Cloppenburg Marketing.

Text: Cloppenburg Marketing

Foto: Karin Jenderz