Besucherrekorde auf dem Meppener Weihnachtsmarkt
Meppen. In der Vorweihnachtszeit zählt jede Stadt einen Anstieg der Besucherzahlen. In diesem Jahr bricht Meppen jedoch ihre eigenen Rekorde.
Der installierte Frequenzzähler in der Fußgängerzone hat in diesen Tagen eine ganze Menge zu tun. „Gezählt werden hierbei die Passantenströme in Richtung Rathaus“, erklärt WiM-Geschäftsführer Ansgar Limbeck. Insofern könnten anhand der Auswertung zwar keine tatsächlichen Besucherzahlen, aber zumindest eine aussagekräftige Tendenz festgelegt werden. Und die Ergebnisse übersteigen die Vorjahre bei weitem. So ist in der Vorweihnachtszeit 2017 werktags ein Anstieg der Passantenzahl um rund 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr festzustellen. Der erste Adventssamstag verzeichnete mit 18.762 Besuchern einen Anstieg um beachtliche 50 Prozent. Zum Weihnachts-Moonlight-Shopping am 9. Dezember strömten rund 24.000 Besucher in die Innenstadt. Zum Vergleich: Am Rathauskirmes-Sonntag waren es 22.800.
„Diese Zahlen bestätigen einmal mehr, dass das neue Konzept unseres Weihnachtsmarktes überzeugt. Der Rathauswald, das Riesenrad, die Kinder-Weihnachtsbühne und nicht zuletzt auch das traditionelle Eislaufen ‚trockenen Fußes‘ sind wahre Publikumsmagneten und auch die übrigen Programmpunkte und Angebote locken in Meppens Budenstadt“, freut sich Bürgermeister Helmut Knurbein. „Eine solche Entwicklung, ein solcher Zuspruch stand auf unserem Stadtmarketing-Wunschzettel. Heute feiern wir bereits eine kleine ‚Bescherung‘“, freut sich auch Limbeck über das Ergebnis.
Text und Foto: Stadt Meppen