Broschüre „Bundesweiter Heizspiegel 2017“ ist da – „ Heizspiegel “ ist ab sofort kostenlos im Neuen Rathaus erhältlich

Lingen. Erdgas, Heizöl oder Fernwärme – die Heizkosten für das Jahr 2016 haben sich uneinheitlich entwickelt. Haushalte, die mit Heizöl heizen, hatten durchschnittlich knapp 20 Prozent geringere Heizkosten als im Vorjahr. Bei Häusern mit Erdgas- oder Fernwärmeheizung gab es kaum Veränderungen. Das zeigt der Heizspiegel für Deutschland 2017. Die Datensammlung wurde vom Bundesumweltministerium gefördert und gemeinsam von co2online und dem Deutschen Mieterbund veröffentlicht.

Der aktuelle „Bundesweite Heizspiegel 2017“ ist ab sofort als kostenfreie Broschüre im Foyer des Neuen Rathauses, im Fachdienst Umwelt sowie im Bürgerbüro der Stadt Lingen (Neue Str. 5) erhältlich. Zusätzlich steht die

Broschüre auf der Homepage der Stadt Lingen (Ems) sowie unter www.heizspiegel.de zum Download bereit. Im Heizspiegel sind Vergleichswerte zu Heizenergieverbrauch, Heizkosten und CO2-Emissionen für das Abrechnungsjahr 2016 zu finden – getrennt nach den Energieträgern Heizöl, Erdgas und Fernwärme. Mit dem Heizspiegel haben private Haushalte die Möglichkeit, ihre Heizkosten und ihren Heizenergieverbrauch in vier Kategorien von „niedrig“ bis „hoch“ einzuordnen. Daraus ergeben sich Hinweise auf mögliches Einsparpotential.

Die Stadt Lingen weist in diesem Zusammenhang auf das Angebot einer Gebäudeenergieberatung im Rathaus hin. Interessierte Hauseigentümer haben die Möglichkeit, sich ab fünf Euro Eigenbeteiligung jeweils mittwochs zwischen 9 Uhr und 12.30 Uhr zum Thema Energiesparen in privaten Haushalten beraten zu lassen. Die angebotene Energieberatung wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert. Die Koordinierung erfolgt deutschlandweit vom VZBV (Verbraucherzentrale Bundesverband) und dem dort ansässigen Energieteam. Das Angebot in Lingen erfolgt unter der Trägerschaft der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Die telefonische Terminvergabe erfolgt über den Fachdienst Umwelt unter der Telefonnummer 0591 9144-362.

Text: Stadt Lingen