Corona-Schnelltestzentren in der Grafschaft – alle Informationen und Terminreservierung
Corona – Schnelltestzentren im Kreisgebiet – der Landkreis informiert
In Nordhorn, Emlichheim und Schüttorf können sich Bürgerinnen und Bürger per Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen.
Termine für einen Schnelltest können über ein Onlineportal reserviert werden. Aufgrund begrenzter Testkapazitäten kann möglicherweise nicht bei allen Personen, die ohne Termin vor Ort erscheinen, ein Schnelltest gemacht werden. Außerdem kann sich die Wartezeit verlängern.
Wichtig zu wissen:
- Das Testzentrum ist frei wählbar,
- der Schnelltest ist kostenlos,
- jede Person kann sich 1x wöchentlich testen lassen,
- es wird ein Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument benötigt,
- Eltern bzw. Erziehungsberechtigte müssen auch für ihre Kinder einen einzelnen Termin vereinbaren. Zudem sollten Kinder in der Regel nicht jünger als 6 Jahre sein.
Die Schnelltestzentren
Nordhorn: Gebäude des Freibades, Am Sportpark 21, Nordhorn
Montag: 14 bis 18 Uhr,
Mittwoch: 14 bis 18 Uhr,
Freitag: 14 bis 18 Uhr
Emlichheim: Festplatz, Emslandstraße 55, Emlichheim
Dienstag: 14 bis 18 Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Samstag (3. April): 13 bis 16 Uhr
Schüttorf: bei der Diskothek „Index“, Industriestraße 10, Schüttorf
Montag bis Samstag: 7 bis 13 Uhr sowie 15 bis 19 Uhr
Sonntag 9 bis 15 Uhr
Ebenfalls an allen Osterfeiertagen zu den aufgeführten Zeiten!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, um lange Wartezeiten zu vermeiden!
Der Schnelltest
Bei den Schnelltests handelt es sich um sogenannte Antigen-Schnelltests. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden. Ähnlich wie beim PCR-Test wird dafür ein Nasen- oder Rachenabstrich gemacht. Die Auswertung erfolgt im Gegensatz zu den PCR-Tests aber nicht in Laboren, sondern direkt vor Ort. Grundsätzlich gilt: Schnell- und Selbsttests haben gegenüber den PCR-Tests eine höhere Fehlerrate. Positive Ergebnisse von Antigen-Schnelltests sind meldepflichtig.
Weitere kostenlose Schnelltests werden vereinzelt in Apotheken, Arztpraxen und durch weitere beauftragte Unternehmen in verschiedenen Orten angeboten.
Informationen zum Thema „Schnelltests“ finden Sie ebenfalls auf der Homepage des Bundesgesundheitsministeriums sowie der Seite des Landes Niedersachsen.
Text: Landkreis Grafschaft Bentheim über https://www.grafschaft-bentheim.de/staticsite/staticsite2.php?menuid=1908&topmenu=1873