Der Kökengoarn aus Wilsum erkundet den Bauernhof von Familie Kleiman – Landwirtschaft für kleine Hände
Der Kökengoarn aus Wilsum erkundet den Bauernhof von Familie Kleiman
Wilsum. Die Aktion „Landwirtschaft für kleine Hände“, organisiert von den Landfrauen Wilsum, hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder für die Welt der Landwirtschaft begeistert. Unterstützt von vielen landwirtschaftsnahen Firmen, bot die Veranstaltung den kleinen Gästen einen lebendigen Einblick in das Leben auf dem Bauernhof.
In diesem Jahr durften die Kinder des Kindergartens Kökengoarn aus Wilsum an der Aktion teilnehmen und einen besonderen Tag bei Familie Kleiman verbringen. Da der Hof nur wenige Gehminuten vom Kindergarten entfernt liegt, konnten die Kinder bequem zu Fuß zum Hof laufen.
Der Tag begann mit einem liebevoll zubereiteten Frühstück, das die Landfrauen Wilsum für die kleinen Gäste vorbereitet hatten. Nach dem gemeinsamen Essen ging es in kleinen Gruppen auf Entdeckungstour über den Hof. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder viel über die Landwirtschaft lernen: Im Kälberstall durften sie die jungen Tiere bestaunen, streicheln und sogar füttern. Im Melkstand erfuhren sie, wie gemolken wird und wo die Milch gesammelt wird, und im Stroh konnten die Kinder sich richtig austoben. Die Landfrauen und Familie Kleiman zeigten ihnen außerdem wie Getreide gemahlen und Butter selbst hergestellt wird.
„Die Aktion „Landwirtschaft für kleine Hände“ ist eine gute Gelegenheit, um den Nachwuchs für Landwirtschaft zu begeistern und ihnen die Bedeutung regionaler Lebensmittel näherzubringen“, sind sich die Initiatoren einig. Dank der Unterstützung vieler landwirtschaftsnahen Firmen wurde dieser Tag für die Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Spaß und Wissen.
Bild (Anna Brink): Der Kindergarten Kökengoarn aus Wilsum war bei der Aktion „Landwirtschaft für kleine Hände“ dabei und besuchte Familie Kleiman auf ihrem Bauernhof

Text und Foto: Anna Brink