AktuellesLandkreis Grafschaft Bentheim

Deutscher Mühlentag 2025: Diese Mühlen in der Grafschaft Bentheim öffnen ihre Türen

Am Pfingstmontag (09. Juni 2025) steht der nächste Deutsche Mühlentag an. Zu diesem bundesweiten Aktionstag laden die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. sowie ihre Landes- und Regionalverbände ein. Im gesamten Bundesgebiet öffnen rund 700 Mühlen ihre Türen und gewähren Interessierten spannende Einblicke in das Kulturgut Mühle und das alte Müllerhandwerk. Zudem wird an vielen Mühlen ein vielfältiges Begleitprogramm geboten. Ziel dieses Aktions- und Thementages ist es, auf den Erhalt und die Pflege der historischen und häufig auch denkmalgeschützten Mühlen aufmerksam zu machen. Auch in der Grafschaft Bentheim beteiligen sich verschiedene Wind- und Wassermühlen am diesjährigen Mühlentag. Folgende Mühlen öffnen ihre Türen:

Ostmühle Gildehaus

Adresse: Mühlenberg 6, Gildehaus

Öffnungszeiten: 11 bis 17 Uhr

Führung durch ehrenamtliche Müller

Weitere Aktionen: Mahlbetrieb der Mühle, Backen im Backhaus (Brot und Butterkuchen), Vorführung alter Handwerkstechniken, Auftritt Shanty-Chor und Tanzaufführung

Windmühle Georgsdorf

Adresse: Adorfer Straße 6, Georgsdorf

Öffnungszeiten: 11:30 bis 18 Uhr

Aktionen: 10:30 Uhr Gottesdienst vor der Mühle, Treckerclub, Korbflechter, Verkauf von Buchweizenbier, Buchweizenpfannkuchen, Rostbratwurst, Kaffee und Kuchen

Mühlenhof Veldhausen

Adresse: Mühlenstraße, Veldhausen

Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr

Besichtigung der Mühle und des Mühlenhofes

Weitere Aktionen: Vorführung alter Handwerkstechniken, Präsentation historischer Traktoren durch den Treckerclub, Verkauf von Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Eis und Getränken

Windmühle Uelsen

Adresse: Am Mühlenberg, Uelsen

Öffnungszeiten: 13 bis 17 Uhr

Führung durch Freizeit-Müller

Weitere Aktionen: Mahlvorführung, Verkauf von Kaffee und Kuchen

Wassermühle Schoneveld Wilsum

Adresse: Am Mühlenteich 1, Wilsum

Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr

Aktionen: 10 Uhr Open-Air-Gottesdienst, Mahlvorführung, Brotbacken im Backhaus, Vorführung der Feuerwehr, Präsentation historischer Landmaschinen durch die Treckerfreunde Wilsum, Vorführung alter Handwerkstechniken, Hüpfburg und Kinderschminken, Verkauf von Speisen und Getränken

Windmühle Laar

Adresse: Hauptstraße, Laar

Öffnungszeiten: 11 bis 17 Uhr

Führung durch die Mühle

Weitere Aktionen: 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Besichtigung des Heimathauses, Verkauf von Kaffee und Kuchen

Weitere Informationen rund um den Deutschen Mühlentag stehen auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung unter www.deutsche-muehlen.de bereit. Eine Mühlendatenbank und eine Karte mit allen Mühlen in Niedersachsen können zudem auf der Internetseite der Mühlenvereinigung Niedersachsen-Bremen www.muehlenland-niedersachsen.de eingesehen werden.

Text und Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim