Die Gemeinde Geeste vor 50 Jahren: das Jahr 1969 – Eine Ausstellung des Archivs der Gemeinde Geeste
GEESTE. Prägend für das Jahr 1969 waren insbesondere die ersten Schritte eines Menschen auf dem Mond, Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich aber auch der Vietnamkrieg und die brutalen Morde der Manson Familiy in Kalifornien beherrschten das Geschehen. Die Beatles spielten ihr letztes öffentliches Konzert auf dem Dach der Apple-Studios in der Londoner Savile Row und Michael Schumacher, Steffi Graf und Oliver Kahn erblickten das Licht der Welt.
Einen Einblick in das Leben in der Gemeinde Geeste vor 50 Jahren gibt die neue Fotoausstellung, die am Donnerstag, 17. Januar 2018, um 18 Uhr im Foyer des Rathauses in Dalum eröffnet wird.
Kommunalarchivar Martin Koers und der Arbeitskreis Geschichte in der Gemeinde Geeste haben – wie schon im Vorjahr – ihre Bestände gesichtet und präsentieren nun eine kleine Auswahl in dieser Ausstellung. Fotografien der Bürgermeister, Schulleiter und Geistlichen finden sich ebenso wie zahlreiche Aufnahmen von Schulklassen dieser Jahre aus allen Ortsteilen der Gemeinde.

Unabhängig von dieser aktuellen Ausstellung freut sich das Archiv weiterhin auf Unterstützung und Mitwirkung aller Bürger. In vielen Familien, Einrichtungen und Betrieben finden sich noch Dokumente, die für das Archiv von großem Nutzen wären, zum Beispiel in Form von Schulklassenfotos, Orts- und Gebäudeansichten, Chroniken, Zeitungsausschnitten, Festschriften, Urkunden, Verträgen, Bauplänen usw. Zeitlich gibt es hierbei keine Einschränkungen – alle Materialien und Bilder aus den letzten 11 Jahrzehnten sind generell herzlich willkommen.
Alle Unterlagen werden sorgfältig digitalisiert und den Leihgebern unverzüglich wieder ausgehändigt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Maren Sostmann (Tel. 05937 – 69-106) oder Martin Koers (archiv@geeste.de).
Text und Foto: Gemeinde Geeste