AktuellesEmlichheim

Dorfentwicklungsplanung startet – Erste Bürgerversammlung am 16.06.2025

Die Dorfregion „Wir an der Vechte: Gemeinsam am Zug!“ wurde im Frühjahr dieses Jahres in
das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen. Die Dorfregion besteht aus den Gemeinden
Laar, Ringe und Hoogstede sowie den Ortsteilen Oeveringen und Volzel der Gemeinde Emlichheim.
„Bevor die ersten Förderanträge gestellt werden können, muss zunächst ein Dorfentwicklungsplan
erstellt werden und von der Förderstelle genehmigt werden“, erklärt Samtgemeindebürgermeister
Ansgar Duling.
Bei der Erarbeitung des Dorfentwicklungsplans wird die Dorfregion vom Planungsbüro regionalplan
& uvp, planungsbüro peter stelzer GmbH aus Freren unterstützt. Der Dorfentwicklungsplan
wird mit umfassender Bürgerbeteiligung aufgestellt. Zum Auftakt dieses Prozesses findet
eine erste öffentliche Bürgerversammlung am Montag, 16.06.2025, um 19.30 Uhr in der Aula
des Schulzentrums in Emlichheim (Lägen Diek) statt. Im Rahmen der Bürgerversammlung
werden die Förderstelle, das Amt für regionale Landesentwicklung, Meppen, sowie das Planungsbüro
die Dorfentwicklung und den Ablauf der Dorfentwicklungsplanung vorstellen.
„Machen Sie mit und gestalten Sie die Zukunft unserer Dörfer aktiv mit – Wir laden alle Bürgerinnen
und Bürger herzlich ein, sich am Planungsprozess zu beteiligen. Wir freuen uns über
jede einzelne Teilnahme und ganz besonders, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen!“,
ruft Ansgar Duling die Bevölkerung zur Teilnahme an der Bürgerversammlung auf. „Für
Interessierte besteht die Möglichkeit, sich für eine Mitarbeit in dem zentralen Arbeitskreis, der
im Anschluss gebildet wird, zu melden“, so Duling weiter.
In der Bürgerversammlung sollen außerdem die zukünftigen Dorfmoderatoren, die eine wichtige
Rolle im Dorfentwicklungsprozess spielen werden, vorgestellt werden. „Wir freuen uns
sehr, dass wir aus allen Gemeinden bzw. Ortsteilen der Dorfregion Personen gefunden haben,
die diese wichtige Aufgabe ehrenamtlich übernehmen wollen“, betont Rita Köster, die das Dorfentwicklungsprogramm
in der Samtgemeindeverwaltung federführend begleiten wird.
Es besteht die Zielsetzung, dass der Dorfentwicklungsplan bis Mitte 2026 erstellt ist und genehmigt
wird, damit zum jährlichen Stichtag 30.09.2026 die ersten Förderanträge gestellt werden
können. „Das ist zwar sportlich, aber wir wollen so schnell wie möglich in die Lage kommen,
konkrete Projekte umsetzen zu können“, teilt Ansgar Duling abschließend mit.

Text: Samtgemeinde Emlichheim