DRIVING4HELP V2.0 – Motorsport mit Herz am Circuit Meppen
Meppen. Am 10. Mai 2025 verwandelt sich der Circuit Meppen erneut in einen Ort der Superlative, wenn die Veranstaltung DRIVING4HELP V2.0 ihre Tore öffnet. Ab 9:30 Uhr erwartet die Besucher ein einzigartiges Zusammentreffen von packendem Motorsport und gelebter Solidarität. Über 70 hochkarätige Fahrzeuge, von atemberaubenden Supersportwagen bis hin zu reinrassigen Rennboliden, werden für einen guten Zweck an den Start gehen. Das Besondere: Jeder ist eingeladen, Teil dieser bewegenden Initiative zu werden und einen Beitrag zu leisten.
Die gesamten Einnahmen des Events kommen zu gleichen Teilen dem „Bunten Kreis Münsterland“ und dem „Christophorus-Werk Lingen“ zugute. Beide Organisationen engagieren sich mit unermüdlichem Einsatz für schwer erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Familien in der Region.
Motorsport zum Anfassen und Stars hautnah erleben:
DRIVING4HELP V2.0 präsentiert eine beeindruckende Riege bekannter Persönlichkeiten aus der Motorsport- und Medienwelt:
- Timo Scheider: Der zweimalige DTM-Champion wird vor Ort sein.
- Alexander Bloch: Der beliebte Moderator des VOX-Formats „auto mobil“ wird ebenfalls erwartet.
- Jan-Erik Slooten: Der GRIP-Moderator und erfahrene Rennfahrer wird die Veranstaltung bereichern.
- Lance David Arnold: Der Motorsport-Profi und VOX-Moderator wird seine Expertise teilen.
- Tim Schrick: Der Kult-Rennfahrer und Moderator von D-Motor wird für Benzingespräche sorgen.
- Keno Veith: Bekannt als „De schwatten Ostfreesjung“, der Social-Media-Star und Auto-Enthusiast mit norddeutschem Charme wird das Publikum begeistern.
Ein absolutes Highlight für alle Motorsportfans ist die Anwesenheit des legendären Audi S1 Quattro von Walter Röhrl. Dieses ikonische Fahrzeug der Rallyegeschichte verspricht Gänsehautmomente und lässt die Herzen von Rallye-Liebhabern höherschlagen.
Neben der aufregenden Möglichkeit, bei Taxifahrten auf der Rennstrecke das Adrenalin hautnah zu spüren, erwartet die Besucher eine beeindruckende Fahrzeugausstellung. Hier können Oldtimer-Liebhaber ebenso auf ihre Kosten kommen wie Fans modernster Supersportwagen.
Ein Erlebnis für die ganze Familie:
Auch abseits der Rennstrecke wird ein abwechslungsreiches Programm für Besucher jeden Alters geboten:
- Spiel und Spaß für die jüngsten Gäste auf Hüpfburgen und im Kinderprogramm.
- Nervenkitzel und realitätsnahe Rennerlebnisse an Simulatoren.
- Kulinarische Genüsse an verschiedenen Foodtrucks und Getränkeständen.
- Spannende Gewinnspiele und unterhaltsame Moderationen.
DRIVING4HELP beweist eindrücklich, dass Motorsport weit mehr als nur Geschwindigkeit ist – er kann helfen und Menschen mit Herz auf einzigartige Weise verbinden.
Für die Durchführung dieser besonderen Veranstaltung werden noch engagierte Helfer gesucht. Interessierte können sich direkt an den Verein wenden.
Weitere Informationen zu Tagesmitgliedschaften, Spendenmöglichkeiten und dem detaillierten Programm finden Sie unter: www.driving4help.org