AktuellesLandkreis Grafschaft Bentheim

Einsatz für die ärztliche Versorgung im Kreisgebiet – Landkreis fördert vier Medizin-Studierende

Der finanzielle Druck ist weg. Dank eines Stipendiums des Landkreises Grafschaft Bentheim können sich Marco Jensch, Anna Schmitz, Maj-Britt Schoemaker und Alica Gortmann ganz auf ihr Medizinstudium konzentrieren. Ein Medizinstudium im Inland fördert der Landkreis bereits seit 2013, in 2024 kam das Medizinstipendium für das Ausland hinzu. Beide Maßnahmen zielen darauf ab, die ärztliche Versorgung im Kreisgebiet zu stärken.

Denn auch in der Grafschaft Bentheim stellt der Fachkräftemangel die ärztliche Versorgung vor personelle Herausforderungen. Hier sollen die Studierenden nach Abschluss von Studium und Facharztweiterbildung eine Tätigkeit aufnehmen – entweder in einer eigenen Niederlassung oder in einem Angestelltenverhältnis. Landrat Uwe Fietzek begrüßt die Beschlüsse des Kreistages, die jährlich Raum für zehn Stipendien im Inland und ein Stipendium im Ausland geben: „Wenn finanzielle Sorglosigkeit zu einem schnellen und erfolgreichen Studienabschluss beitragen kann, wollen wir gerne unterstützen – natürlich eng mit der Hoffnung verbunden, die Facharztdichte in unserer Region steigern zu können.“

Alle vier Studierenden sind aktuell bereits im ersten Semester und blicken gespannt auf die folgenden. „Die Studienzeit bietet eine gute Möglichkeit, die große Bandbreite der Medizin kennenzulernen“, meint Stipendiat Marco Jensch. Wie auch Maj-Britt Schoemaker sammelte er schon zuvor Erfahrungen im Rettungsdienst, die sein Interesse an der medizinischen Berufsrichtung bestätigten.

Stipendium des Landkreises für ein Medizinstudium im Inland:

Schon seit 2013 können sich Interessierte um eines von zehn Inlandsstipendien bewerben, wenn sie sich schon während des Studiums für eine anschließende ärztliche Tätigkeit in der Grafschaft Bentheim entscheiden. Die Zuwendung des Landkreises in Höhe von 500 Euro monatlich gilt bis zum Abschluss des Studiums und ist auf max. 75 Monate begrenzt.

Stipendium des Landkreises für ein Medizinstudium im Ausland:

Die Zuwendung des Landkreises Grafschaft Bentheim kann bis zu zwei Semester nach Ende der Regelstudienzeit gewährt werden. Dabei beträgt die maximale Fördersumme 7.500 Euro pro Semester und ist gedeckelt auf die Höhe der tatsächlichen Studiengebühren.

Bewerbungen für ein Inlands- oder Auslandsstipendium sind bis zum 30. September eines jeden Jahres möglich. Für Rückfragen stehen die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes telefonisch unter 05921 96 1890 oder per E-Mail an gesundheitsamt@grafschaft.de zur Verfügung. Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie die Richtlinien sind auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht: https://www.grafschaft-bentheim.de/grafschaft/buergerservice/?ansicht=dienstleistung&eintrag=70.

Text und Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim