Erforderliche Gehölzrückschnitte rund um den Karpfenteich
Papenburg. Nördlich der Straße An der Hoekweide befindet sich der im Volksmund bekannte „Karpfenteich“. Dieses Gewässer stammt aus den 60er Jahren und ist rein optisch auch bereits in die Jahre gekommen. Die Wasserqualität war in jüngerer Vergangenheit schlecht, was zu einer Geruchsbelästigung der Anwohner*innen und Besucher*innen geführt hat. Des Weiteren kam es im letzten Jahr zu einem Fischsterben aufgrund der schlechten Wasserqualität.
„Unser Ziel ist es, auch dieses Gewässer wieder mit einer entsprechenden Gewässerqualität vorhalten zu können“, berichtet der Fachdienst Stadtentwässerung der Stadt Papenburg. „Durch viel Laubeintrag, insbesondere durch herabfallendes Laub im Herbst, ist die Wasserqualität immer schlechter geworden. Dies wurde auch durch eine Bachelorarbeit im Jahr 2019 bestätigt. Wir werden versuchen mit einfachen Mitteln nun das gesamte Gewässer sanieren, um zukünftig auch die Geruchsbelästigung zu reduzieren oder sogar ganz zu beheben. Hierfür sind neben notwendigen Rückschnitten weitere Schritte erforderlich, die nacheinander umgesetzt werden.“
Neben den Gehölzrückschnitten soll zukünftig auch der Wasserdurchfluss erhöht werden, um die Qualität deutlich zu verbessern. Die Stadt Papenburg bittet alle Besucher*innen um Verständnis für die notwendigen Rückschnitte.
Text: Stadt Papenburg