Erster Spatenstich für den Bau eines Dorfladens in Osterbrock – Neuer Dorfladen wird im Herbst 2019 eröffnet
GEESTE. Bereits im Oktober soll ein neuer Dorfladen in Osterbrock eröffnen. Zum ersten Spatenstich trafen sich nun alle Verantwortlichen vor Ort. Der eigentliche Bau beginnt dann direkt im neuen Jahr.
„Wir haben das beste Grundstück im Ortskern zur Verfügung gestellt“, berichtet Bürgermeister Helmut Höke und weist darauf hin, dass der Entwurf des Büros Knipper Kleine Architekten aus Sögel sich in das Dorfbild einfügt. Für den Neubau werden ortsübliche rote Materialien verwendet, es wird ein Mansardendach errichtet und auch die typischen weißen Fensterrahmen werden sich ebenfalls im Neubau wiederfinden. Zugleich zeigt sich Höke erfreut, dass das ortsansässige Unternehmen Penning Bau GmbH, den Zuschlag für das Projekt erhalten hat.

In enger Absprache mit dem Amt für regionale Landesentwicklung und Unterstützung durch die Gemeinde Geeste haben die Bauherren Christian und Tobias Kemper einen Förderantrag im Bereich „Basisdienstleistungen“ über die ZILE-Richtlinie gestellt. Von der Investitionssumme für den Dorfladen werden nun 200.000 Euro gefördert. Neben dem Dorfladen mit Backshop entstehen auch noch ein Café mit Sitzgelegenheiten und zusätzliche sechs Wohneinheiten.
Stellvertretender Bürgermeister Josef Steinkamp ist davon überzeugt, dass ein neuer Dorfladen mit einem Café, dass auch am Sonntag geöffnet hat und über eine attraktive Außengastronomie verfügt die Entwicklung in Osterbrock weiter vorantreibt und bestätigt, dass die Maßnahme von vielen Osterbrockern begrüßt wird. Den Umsetzungszeitraum erkennt auch Steinkamp als „sportlich“ an.
„Mit Blick auf das Neubaugebiet und auch auf das im Bau befindliche und in der Nachbarschaft liegende Seniorenzentrum, werden sowohl der Dorfladen als auch das Café gute Anlaufpunkte sein“, ist sich Investor Tobias Kemper sicher. Er bedankt sich bei den Einwohnern Osterbrocks für die treue Kundschaft und verspricht ein wesentlich breiteres Sortiment im neuen Laden.
Text und Foto: Gemeinde Geeste