AktuellesLingen

Falsche Rechnungen der Stadtwerke Lingen

Lingen. Da öffnet man seine Abrechnung der Stadtwerke Lingen in diesem Jahr und was ist passiert? Es stellt sich heraus, dass falsche Rechnungen verschickt wurden.

Von einigen Userinnen und Usern wurde uns heute Vormittag mitgeteilt, dass die Stadtwerke Lingen Probleme bei den Rechnungen haben würden. Man solle bitte auf das Datum der Rechnung schauen. Wenn das Datum vom letzten Jahr ist (also 2020) dann solle man doch bitte diese Rechnung verwerfen. Eine neue Rechnung, die dann stimmen würde, würde dann erstellt werden.

Und genau zu dem Zeitpunkt haben wir dann mal auf unsere Rechnung geschaut. Und was war? Ja genau – das Datum der Rechnung zeigte 17.01.2020. Kurz mal bei den Stadtwerken angerufen, ging es noch weiter. „Ja, die Rechnung können Sie verwerfen, Sie bekommen eine neue. Aber ich sehe gerade – Sie haben gar keine Zählerstände bei uns eingereicht!“. Doch wir hatten glücklicherweise die Zählerstände per Homepage der Stadtwerke eingereicht und auch eine Bestätigungsmail erhalten. Diese lag uns noch vor und somit konnten wir die Zählerstände „neu einreichen“. Man sagte uns noch kurz, dass die Rechnung nun neu berechnet wird und uns in nächster Zeit zugestellt wird.

Auf der Homepage der Stadtwerke Lingen heißt es seit Kurzem dazu:

Die Zustellung der Strom-, Gas- und Wasserrechnungen der Stadtwerke Lingen verzögert sich teilweise. Bedauerlicherweise ist dem Druck-Dienstleister des Energieversorgers ein Fehler unterlaufen.

Deshalb ist es möglich, dass einige Kunden fälschlicherweise Rechnungen aus dem Vorjahr erhalten haben.

Falls Kunden der Stadtwerke ihre Jahresendabrechnung bereits vorliegen haben, sollten sie unbedingt das Datum auf der Rechnung überprüfen. Ist das Schreiben mit 17.01.2020 – also dem Vorjahr – datiert, ist die Rechnung gegenstandslos.

Aktuell arbeiten die Stadtwerke mit Hochdruck an der erneuten Erstellung der Rechnungen und werden diese so schnell wie möglich zustellen. Für die daraus resultierende Verzögerung entschuldigen sich die Stadtwerke und bitten um Verständnis.

Quelle: https://www.stadtwerke-lingen.de/neuigkeiten/detail/verzoegerungen-bei-der-zustellung-der-rechnungen

Nun sitzen auch wir hier, müssen uns natürlich vorhalten lassen, nicht auf das Datum geachtet zu haben. Und müssen nun, wie wahrscheinlich viele andere auch, noch weiter auf die vernünftigen Rechnungen warten. In der Hoffnung, dass andere Zählerstände nicht auch verschwunden sind. Wir haben vorsichtshalber bei der Hotline angerufen und nachgefragt. Und nun warten wir auf die Rechnung. Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser