AktuellesLandkreis Grafschaft Bentheim

„Gelebter Zusammenhalt“: Landkreis zeichnet fast 40 Engagierte mit der Goldenen Ehrenamtskarte aus

Es war ein Abend ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat der Landkreis Grafschaft Bentheim langjährig Engagierte für ihren herausragenden Einsatz geehrt und ihnen die Urkunden zur Goldenen Ehrenamtskarte verliehen. „Sie sind es, die zeigen, dass Zusammenhalt nicht nur ein Wort ist, sondern täglich gelebt wird“, zollte Landrat Uwe Fietzek seinen Respekt gegenüber den Ehrenamtlichen. „Mit Ihrem freiwilligen Engagement machen Sie unsere Gesellschaft menschlicher, lebendiger und solidarischer.“

Gemeinsam mit Mareike Bölle und Christine Deters von der Stabsstelle für Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation zeichnete der Landrat fast 40 geladene Gäste aus. Diese engagieren sich seit vielen Jahren in ganz unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft – zum Beispiel bei der freiwilligen Feuerwehr, beim Roten Kreuz, der Hospizhilfe, der Notfallseelsorge, im Sportverein, im Spielmannszug oder im Kreis- und Kommunalarchiv. „Wir erleben heute Abend ein beeindruckendes Abbild der Vielfalt des Ehrenamtes in der Grafschaft Bentheim – eine unserer Stärken“, betonte Uwe Fietzek.

Stabsstelle will bürgerschaftliches Engagement unterstützen

Die Ehrenamtsfeier für Engagierte in der Grafschaft Bentheim findet jährlich statt. Geladen sind alle, die die Goldene Ehrenamtskarte erstmalig erhalten haben. Die Organisation liegt in den Händen der Stabsstelle für Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation. „Mit der Stabsstelle möchten wir bürgerschaftliches Engagement noch gezielter unterstützen, begleiten und sichtbar machen“, erläuterte Landrat Uwe Fietzek in seine Ansprache. „Wir wollen Strukturen schaffen, die das Ehrenamt erleichtern, statt es zu erschweren. Die Türen zu Fördermöglichkeiten öffnen, Netzwerke stärken und neue Ideen begleiten. Denn: Engagement braucht gute Rahmenbedingungen – und eine engagierte Verwaltung an seiner Seite.“

Vergünstigungen als kleines Dankeschön

Mit der ihnen im Rahmen der Feierstunde verliehenen Goldenen Ehrenamtskarte erhalten die Grafschafter Ehrenamtlichen zahlreiche Vergünstigungen im Freizeit-, Kultur- und Sportbereich in Niedersachsen und Bremen. Die Karte wurde im Jahr 2007 durch das Land eingeführt, um kontinuierlichen Einsatz für das Gemeinwohl zu würdigen. Aktuell profitieren rund 38.000 Menschen in Niedersachsen von den Rabatten.

Der Antrag auf eine Goldene Ehrenamtskarte kann bei der Freiwilligen-Agentur des Landkreises Grafschaft Bentheim – angesiedelt in der Stabsstelle für Engagementförderung und gesellschaftliche Partizipation – gestellt werden. Auch Inhaber*innen einer Jugendleitercard (JULEICA) sind anspruchsberechtigt. Weitere Informationen hierzu sowie allgemein zum Ehrenamt erhalten Interessierte auf der Website des Landkreises unter www.grafschaft-bentheim.de/ehrenamt.

Text und Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim