Gratis Business Coaching: Generative KI
Meppen. Die Stadt Meppen lädt wieder zum kostenfreien Business-Coaching am Mittwoch, 26. Februar, ab 17.30 Uhr, auf den Kossehof ein. Um Anmeldung wird gebeten.
Generative Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer der bahnbrechendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Sie ermöglicht es Maschinen, eigenständig Inhalte zu erschaffen, die von Texten und Bildern bis hin zu Musik und Videos reichen. Im Gegensatz zu traditionellen KI-Systemen, die auf vorgegebenen Daten und Algorithmen basieren, lernt generative KI durch Mustererkennung und kann neue, kreative Ergebnisse generieren. Diese Technologie findet zunehmend Anwendung in Bereichen wie Kunst, Marketing, Unterhaltung, Produktdesign und sogar Wissenschaft. Unternehmen nutzen sie, um innovative Lösungen zu entwickeln, die die Effizienz steigern und neue kreative Möglichkeiten eröffnen. Trotz ihrer vielversprechenden Potenziale werfen generative KIs aber auch ethische Fragen auf, etwa im Hinblick auf Urheberrechte, Fälschungen und die Verantwortung der Entwickler*innen.
Zu diesem umfangreichen Thema wird Sascha Rose, erfahrener KI-Trainer und Themenmanager Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, KI-Koordinator und E-Sport Koordinator bei der Digitalagentur Niedersachsen.next, im Rahmen des Business-Coachings Rede und Antwort stehen. Start ist um 17.30 Uhr mit einem Get-Together, bevor Sascha Rose gegen 18.00 Uhr in seinen Vortrag einsteigt. Den Abschluss bildet eine interaktive Austauschrunde, in der ausreichend Zeit für Fragen ist.
Es wird um eine vorherige Anmeldung bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Meppen, Frau Janning, Tel. 05931 153 -135, E-Mail: a.janning@meppen.de, gebeten. Weitere Informationen zum Business Coaching finden Sie unter www.meppen.de/businesscoaching.
Text: Stadt Meppen