Großbrand in Bockholte – die Feuerwehr informiert
Ein Großbrand in Bockholte beschert den Einsatzkräften müde Stunden unterm Weihnachtsbaum.
Aus bislang ungeklärter Ursache brach ein Feuer in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Bockholte aus. In der Remise eines landwirtschaftlichen Betriebes waren vorrangig Landmaschinen und Strohballen gelagert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Remise samt Inhalt bereits in Vollbrand.
Bereits kurz nach Beginn der Löscharbeiten brachen Teile des Gebäudes zusammen. Große Trümmerteile versperrten den freien Löschweg zum Feuer, sodass das THW mit schwerem Gerät nachalarmiert wurde. Mithilfe eines Baggers und eines Radladers des THW wurden die Reste des Gebäudes sowie die im Gebäude gelagerten Maschinen und Stroh auf einer nebenliegenden Weide verteilt, sortiert und abgelöscht. Um das Übergreifen der Flammen auf unmittelbar angrenzende Gebäude zu verhindern, wurden Riegelstellungen etabliert. Somit konnten naheliegende Fassaden- und Dachflächen gekühlt werden, um weiteren Schaden abzuwenden.
Weiterhin übernahm das THW die Ausleuchtung der Einsatzstelle. Neben der Feuerwehr Werlte, waren die Feuerwehren Lorup, Lahn und Peheim im Einsatz und unterstützten bei den Löscharbeiten, die sich voraussichtlich bis in die Mittagszeit des heiligen Abends erstrecken.
Das SEG Hümmling errichte eine Verpflegungszentrale im Bockholter Jugendheim. Der ASB war mit einem RTW und zwei Rettungssanitätern vor Ort.
Insgesamt waren ca. 150 Einsatzkräfte vor Ort.
Text und Fotos: Feuerwehr Werlte