Große Maikirmes in Nordhorn
Große Maikirmes in Nordhorn – Familienfreundliches Volksfest auf dem Neumarkt
Nordhorn. Die Nordhorner Maikirmes startet am Freitag, den 9. Mai 2025 und findet bis einschließlich Montag, den 12. Mai 2025 auf dem Neumarkt statt. Täglich von 14 Uhr bis 23 Uhr laden die Stadt Nordhorn und der Schaustellerverband Nordhorn zum familienfreundlichen Volksfest für alle ein.
Die offizielle Eröffnung werden Bürgermeister Thomas Berling und der Schaustellervorsitzende Fritz Braun jr. freitags um 15 Uhr vornehmen. Die beiden werden kostenlose Lebkuchenherzen an Kinder verteilen. Anschließend können die Besucherinnen und Besucher vier Tage lang sowohl kinderfreundliche als auch rasante und abwechslungsreiche Attraktionen erleben. Dazu gibt es leckere Kirmesspezialitäten sowie Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Familienfreundlichkeit und Abwechslung sind die Markenzeichen der Nordhorner Kirmesveranstaltungen. Neben den beliebten Maikirmes-Klassikern „Breakdance No. 2“, „Power-Express“ und dem Riesen-Autoscooter „Speed Drive XXL“ hält die Veranstaltung wieder einen bunten Mix neuer und wiederkehrender Attraktionen bereit:
Erstmals in Nordhorn dabei ist das brandneue Fahrgeschäft „The Beast“. Das Bewegungswunder dreht die Fahrgäste so lange über Kopf und in jede Richtung, bis niemand mehr weiß, wo oben und unten ist.
Auch die Action-Schaukel „Air Power“ ist zum ersten Mal auf dem Neumarkt vertreten. Die große Drehgondel schwingt nicht zur Seite, sondern nach vorne und hinten. Ein Spektakel sowohl für die Fahrgäste als auch für das Publikum.
Eine weitere Neuheit für Nordhorn ist die Familienachterbahn „Kuddel der Hai“. Die kindertaugliche Berg- und Talfahrt zaubert allen ein Lachen ins Gesicht.
Mit „Heroes“ kehrt ein absoluter Publikumsliebling auf den Neumarkt zurück. Mit 22 Umdrehungen pro Minute zählt es zu den schnellsten Rundfahrgeschäften auf deutschen Kirmesplätzen und überzeugt mit bester Musik und knallbuntem Superhelden-Thema.
Deutlich weniger Umdrehungen pro Minute gibt es beim Kinderkettenflieger „Cinderella“. Stattdessen können sich hier schon die Kleinen in die Höhe tragen lassen.
Drunter und drüber geht es in der großen Autowerkstatt „Mike’s Pitstop“. Das hochwertige Laufgeschäft gehört zu den größten seiner Art und bietet auf mehreren Etagen überraschende Hindernisse und lustige Effekte.
Die beliebten Kirmes-Klassiker für Kinder wie der „Super Ufo Jet 2000“, verschiedene Karussells und Schleifen sowie der Kinder-Autoscooter „Car for Kids“ dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Rabattaktion „Bummelpass“
Mit dem Bummelpass gibt es wieder Coupons für das gesamte Kirmesprogramm. Die Coupon-Bögen kosten 15 Euro und bieten einen Gegenwert von rund 30 Euro. Der Bummelpass beinhaltet Fahrscheine für die Hauptattraktionen und Kinderfahrgeschäfte sowie Rabatte auf Spiele, Imbiss-Waren und Getränke. Auch die Hin- und Rückfahrt mit den Bussen der VGB innerhalb Nordhorns ist inklusive. Insbesondere für Familien, Klubs und Nachbarschaften lohnt sich dieses Rabattangebot der Schaustellerunternehmen.
Erhältlich ist der Bummelpass ab sofort bei den Nordhorner Filialen der Sparkasse und Volksbank, bei der Postannahmestelle / Glaß auf der Blanke und bei der Postannahmestelle / Kiosk an der Veldhauser Straße. Neu ist, dass es den Bummelpass jetzt auch bei der Stadtbibliothek Nordhorn sowie beim VVV Nordhorn direkt am Kirmesplatz gibt. Die Zahl der Bummelpässe ist limitiert, schnell sein lohnt sich also.
Lauffiguren am Montag
Am Kirmesmontag gibt es von 16 bis 19 Uhr eine besondere Attraktion für Familien mit Kindern: Spider-Man und Captain America sind auf dem Kirmesplatz unterwegs. Unterstützt werden sie von Eiskönigin Elsa und Olaf dem Schneemann. Die Disney-Stars freuen sich über ein Selfie mit kleinen und großen Fans.
Abschlussfeuerwerk
Den traditionellen Abschluss der Nordhorner Maikirmes 2025 bildet am Montagabend das große Höhenfeuerwerk über dem Vechtesee um 22 Uhr. Dann geht das viertägige Volksfest im bunten Lichterschein zu Ende.
Aktuelle Infos zur Nordhorner Maikirmes gibt es auf der Facebookseite www.facebook.com/kirmesnordhorn und bei Instagram unter „kirmes_nordhorn“.
Text und Foto: Stadt Nordhorn