Sport

Gürtelprüfungen im Karatezentrum Meppen

Meppen (eb) – Im Karatezentrum Meppen finden regelmäßig Gürtelprüfungen statt, die den Fortschritt und die Entwicklung der Karateka dokumentieren. Diese Prüfungen sind ein wichtiger Bestandteil des Trainings und bieten den Sportlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und damit einen höheren Gürtelgrad zu erlangen. Das haben erfolgreich und aktuell am 24.05.2025 in den Schwarzgurt-Varianten geschafft: Mike Guttmann zum 2.Dan, Alexander Dahl (Oldbg.) zum 1.Dan, Anna-Lina Felschen zum 1.Dan, Alina Papesch zum 1.Dan, Anita Henkel zum 1.Dan, Jonas Koblitz zum Junior Dan Samurai, Alexandra Knurbein zum Junior Dan Shogun, Adrian Weigert zum Junior Dan Samurai, Soe Homölle zum Junior Dan Shogun, Julia Lohmann zum Junior Dan Samurai sowie weitere Kyu-Grade vom Gelben bis hin zum Braunen Gürtel.

Ablauf der Gürtelprüfungen

  1. Vorbereitung:
  • Die Karateka bereiten sich intensiv auf die Prüfung vor, indem sie die erforderlichen Techniken, Kata (Formen) und Kumite (Freikampf) trainieren. Die Trainer unterstützen die Sportler bei der Vorbereitung und geben wertvolles Feedback.
  1. Prüfungskommission:
  • Die Prüfungen werden von erfahrenen Prüfern, oft mit hohen Dan-Graden, abgenommen. Dies gewährleistet eine objektive Bewertung der Leistungen.
  1. Prüfungsinhalte:
  • Die Prüflinge müssen verschiedene Techniken demonstrieren, darunter Tritte, Schläge, Blocks und Kata. Im Kumite müssen die Karateka ihre Fähigkeiten im Freikampf zeigen.
  1. Bewertung:
  • Die Prüfer bewerten die Technik, die Ausführung, die Haltung und die allgemeine Leistung der Karateka. Nach der Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Feedback zu ihrer Leistung.
  1. Zertifikate und Gürtel:
  • Erfolgreiche Prüflinge erhalten ein Zertifikat und den neuen Gürtelgrad, der ihre Fortschritte im Karate widerspiegelt.

Gürtelprüfungen sind nicht nur eine Möglichkeit, den eigenen Fortschritt zu dokumentieren, sondern auch eine Gelegenheit für die Karateka, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Fähigkeiten zu zeigen. Sie fördern die Disziplin, den Respekt und die Gemeinschaft innerhalb des Karatezentrums.

Wer mehr Informationen zur Teilnahme am Training im Karatezentrum Meppen benötigt, kann die offizielle Website besuchen unter www-karatezentrum-meppen.de oder direkt im Dojo nachfragen. Telefonisch unter 05931 8839711.

Text und Foto: Jürgen Christoffers