Hanni Münzer – Die Akte Rosenthal Teil 2

Rom. Was muss passiert sein, dass ein Papst zurück tritt? Gibt es ernsthafte Probleme im Vatikan und was hat vielleicht die Vatikanische Bank damit zu tun? Natürlich stürzen sich die Medien auf diese Sensation und zudem kommen die wildesten Gerüchte auf.

Hanni Münzer hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit „Die Akte Rosenthal“ Teil 2 den Leser wieder einmal in die Welt von Lukas von Stetten und seiner Zwillingsschwester Lucie eintauchen zu lassen.

Doch um was geht es genau:

Lucas von Stetten bekommt ein verlockendes Angebot aus dem Vatikan und überlegt, dieses Angebot anzunehmen. Doch was würde dann mit seiner Frau Magali passieren, mit seiner kleinen Familie. Magali hingegen sorgt sich von Anfang an, um ihre Ehe. Zudem schwebt immer noch der Name Rabea wie ein Damokles Schwert über der Familie. Und was hat es mit dem Erbe der Familie von Magali auf sich?

Doch was ist mit der Zwillingsschwestervon Lukas? Lucie ist hin und her gerissen. Sie wird von zwei Männern umworben, die ein komisches, recht undurchsichtiges Spiel mit ihr treiben. Alles Absicht?

Dann gibt es auch in diesem Band natürlich Jules Lafitte. Er ist untergetaucht und das hat einen Grund: Der Terrorist Yussuf ist hinter ihm her.

Fünf Menschen, fünf Geschichten. Eine Ehe, eine Zwillingsschwester und ein Terrorist der auf der Jagd ist. Das ganze in einem Buch, in dem der Papst zurück getreten ist und keiner weiß warum.

Hanni Münzer – Die Akte Rosenthal Teil 2

Es wäre nicht Hanni Münzer, wenn sie es nicht schaffen würde, die verschiedenen Geschichten gekonnt miteinander zu verknüpfen. Der Leser kennt mittlerweile Lukas von Stetten und seine Schwester Lucie. Er weiß, wie sie ticken und er kann sich mittlerweile vorstellen, wie die beiden reagieren und agieren und wie sie emotional in verschiedenen Situationen ihre Meinung klar und deutlich darlegen.

Jules Lafitte ist wieder einmal der Jules, wie man ihn kennt. Schon in „Die Seelenfischer“ wurde die Person ins Herz vieler Leser geschlossen und dass er nun noch untertauchen muss, wegen einem Terroristen, machen ihn noch interessanter.

Und zu guter letzt Lucie. Man kennt sie und man mag sie. Und man möchte sie als Leser eigentlich nur noch so beschützen, wie es Lukas macht.

Die Charaktere sind wieder einmal so, wie man sie aus den vorangegangenen Büchern kennt. Die Handlung ist flüssig und man hat sich daran gewöhnt, dass es verschiedene Handlungsspielorte gibt. Der aufmerksame und begeisterte Leser wird fasziniert sein, über viele Kleinigkeiten, die Hanni Münzer in ihrem Roman eingebracht hat.

Ein Fazit? Ganz klar: Ein neuer Thriller, der es in sich hat. Ein Thriller, der auf die beiden Bücher, die es vorher gegeben hat, sehr gut aufbaut. Man ist schnell in der Geschichte drin und man merkt, dass Hanni Münzer mit viel Herzblut ihre Charaktere entwickelt hat.

Hanni Münzer – Die Akte Rosenthal – Teil 2 – lesenswert mit einer kleinen Einschränkung: Man muss die anderen beiden Teile im Vorfeld gelesen haben. Und wenn man das gemacht hat kann man sagen: „Alle Wege führen nach Rom.

Die Akte Rosenthal ist im Piper Verlag erschienen und kann hier klicken gekauft werden.

Die Akte Rosental Teil 1 – hier unsere Meinung dazu: klick hier