AktuellesNordhorn

Hochzeits- und Familienwald 2025 in Nordhorn – Ein Baum, der verbindet – Erinnerungen, die wachsen

Nordhorn, April 2025 – Einen Baum pflanzen, um die Liebe, die Familie und das Leben zu feiern: Die beliebte Tradition des Hochzeits- und Familienwaldes geht in Nordhorn in die nächste Runde. Am 25. Oktober 2025 lädt der VVV Nordhorn bereits zum 47. Mal alle Paare und Familien zur gemeinsamen Pflanzaktion ein – ein ganz besonderer Tag für bleibende Erinnerungen.
Seit fast fünf Jahrzehnten ist der Hochzeits- und Familienwald ein Symbol für Verbundenheit, Hoffnung und Nachhaltigkeit. Jedes Jahr kommen zahlreiche Menschen zusammen, um einen Baum zu pflanzen – als Zeichen für eine Hochzeit, eine Geburt, ein Jubiläum oder einfach für die Liebe zur Natur.
Zur Auswahl stehen in diesem Jahr wieder acht heimische Baumarten: Ahorn, Eiche, Eberesche, Vogelkirsche, Kiefer, Linde, Hainbuche und Rotbuche. Jede Baumart trägt ihre eigene Symbolik – etwa die Eiche, die für Kraft, Treue und ein langes Leben steht. Ganz neu dabei ist in diesem Jahr die Esskastanie, sie steht für Güte, Keuschheit und Triumph über die Versuchung. So wird jeder gepflanzte Baum zu einem ganz persönlichen Erinnerungsort im Grünen.
Begleitet wird die Pflanzaktion durch das Amt für Öffentliche Flächen der Stadt Nordhorn, das mit fachkundiger Anleitung für ein gutes Anwachsen der Bäume sorgt. Im Anschluss lädt der VVV Nordhorn alle Teilnehmenden zu Kaffee und Kuchen ein – inklusive einer Urkunde, die an diesen besonderen Tag erinnert.

Ein Gutschein für die Teilnahme am Hochzeits- und Familienwald 2025 ist ab sofort bis Ende September für 95,00 Euro erhältlich. Darin enthalten: ein Baum nach Wahl, eine Erinnerungsurkunde sowie Kaffee- und Kuchengedeck für zwei Personen. Zusätzliche Gäste können gegen einen Aufpreis ebenfalls angemeldet werden, sodass Freunde und Familie den Tag gemeinsam feiern können.
Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – eine frühzeitige Anmeldung wird daher dringend empfohlen. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.vvv-nordhorn.de oder telefonisch unter 05921 8039-0.
Gefördert durch die GEWO Gesellschaft für Wohnen und Bauen mbH und die Stadt Nordhorn.

Text und Foto: VVV Nordhorn