AktuellesNordhorn

Infomarkt zur Zukunft der Blumensiedlung

Infomarkt zur Zukunft der Blumensiedlung – Stadt bittet um Anregungen zu Bebauungsplan und Erhaltungssatzung

Nordhorn. Die Stadt Nordhorn lädt am Freitag, den 17. November 2023 von 16 bis 19 Uhr alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Blumensiedlung ein. Der offene Infomarkt findet im Gemeindehaus „Konradhaus“ an der Dahlienstraße 21 statt. Themen sind der in Aufstellung befindliche Bebauungsplan Nr. 181A „Nördlich der Lindenallee“ und die Erhaltungssatzung für den Bereich Anemonenstraße, Margueritenstraße und Rosenstraße.

Im Rahmen der Veranstaltung haben alle interessierten Bürger*innen die Möglichkeit, sich über die Inhalte und Hintergründe der Planungen zu informieren und Anregungen zu äußern.

Der Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 181 A „Nördlich der Lindenallee“ umfasst den größten Teil der nördlichen Blumensiedlung im Bereich zwischen Lindenallee, Ootmarsumer Weg und Richterskamp. Durch den Bebauungsplan sollen vor allem die zukunftsfähige Weiterentwicklung und Ergänzung des dortigen Gebäudebestandes sowie der Erhalt des einheitlichen Siedlungscharakters geregelt werden.

Darüber hinaus soll für die Straßenzüge Anemonen-, Margueriten- und Rosenstraße eine sogenannte Erhaltungssatzung aufgestellt werden. Dadurch soll der ursprüngliche und historisch bedeutsame Charakter dieses Teils der Blumensiedlung erhalten werden.

Eine Anmeldung zum Info-Markt ist nicht erforderlich. Interessierte können während der Veranstaltungsdauer jederzeit kommen und gehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der für den Stadtumbau beauftragen Büros re.urban und urbanorbit stehen für Erläuterungen zur Verfügung und nehmen Anregungen und Ideen gerne auf.

Weitere Informationen zu den Planungen sind außerdem auf der Internetseite der Stadt Nordhorn unter www.nordhorn.de/bauleitplanung unter „Bauleitpläne sonstige Gebiete“ und „Sonstige Satzungen“ verfügbar.

Text und Foto: Stadt Nordhorn