Innogy SE fördert Umrüstung der Flutlichtanlage in Klein Hesepe
GEESTE. Über eine neue Flutlichtanlage verfügt nun die Sportanlage in Klein Hesepe. Besonders freuen sich die Sportler des SV Groß-Hesepe 1923 e. V. über die neue Trainingsmöglichkeit auch in der dunklen Jahreszeit.
Bei der Umrüstung der alten Flutlichtanlagenbeleuchtung auf eine energieeffieziente Beleuchtung wurde der Sportverein von der Firma innogy SE sowie von der Gemeinde Geeste unterstützt. „Eine solche Maßnahme ist Bestandteil unseres kommunalen Energiekonzeptes“ berichtet Hermann-Josef Jansen, Kommunalbetreuer bei innogy. Die Investition in vier neue Masten mit hoch effizienten Halogen-Metalldampflampen verbessern eindeutig die Lichtverhältnisse, und dass mit weniger Strom, ergänzt Jansen.
Neben einer neuen Flutlichtanlage wurde auch ein Zaun um das Spielgelände errichtet. „Wir sind ein Verein mit über 1.000 Mitgliedern und sind froh über die besseren Lichtverhältnisse und die dadurch entstandene Möglichkeit, den Platz auch in der dunklen Jahreszeit in den Abendstunden zu nutzen“, berichtet Thomas Hammerla, 1. Vorsitzender des SV Groß Hesepe.
„Wir sind froh, dass wir dem Verein eine zusätzliche Trainings- und Spielmöglichkeit bieten können“, freut sich Bürgermeister Höke über die neue Anlage. „Die über 50 Jahre alte Flutlichtanlage entsprach nicht mehr den Richtlinien des Fußballverbandes für Punktspiele. Zudem trägt die neue Anlage, durch die Senkung des Energieverbrauchs durch effektive Beleuchtung, zum Klimaschutz bei“, freut sich Höke. So sehen es auch die ortsansässigen Ratsmitglieder Veronika Mersmann, Dieter Rothlübbers und Nils Stenzel-Niers und ergänzen, dass die Nutzung des Platzes auch das Dorfleben bereichern wird.
Text und Foto © Gemeinde Geeste