Italienische Austauschschüler*innen zu Gast im historischen Ratssaal
Meppen. Im Mai waren 14 italienische Austauschschülerinnen des Istituto Tecnico Economico „A. Gentili“ aus Macerata zu Gast in Meppen. Gemeinsam mit ihren 12 deutschen Austauschpartnerinnen der Jahrgänge 9 bis 11 des Windthorst-Gymnasiums setzten sie die seit 2010 bestehende Schulpartnerschaft fort. Stellvertretender Bürgermeister Martin Tecklenburg empfing die italienischen und deutschen Schüler*innen im historischen Ratssaal der Stadt Meppen.
Trotz fehlender gemeinsamer Fremdsprache – die deutschen Schüler*innen lernen kein Italienisch – funktionierte die Verständigung meist reibungslos auf Englisch, mitunter auch auf Deutsch. Im Fokus des Austauschs standen kulturelle Begegnungen, persönliche Kontakte und vor allem das gelebte Gefühl europäischer Verbundenheit.
Auf dem Programm standen unter anderem ein gemeinsames Volleyballturnier, ein Ausflug zur Meyer-Werft in Papenburg sowie eine Tagesfahrt nach Münster. Darüber hinaus nahmen die italienischen Schülerinnen am Unterricht ihrer Austauschpartnerinnen teil und erhielten dabei Einblicke in den schulischen Alltag am Windthorst-Gymnasium. Die Unterbringung in Gastfamilien ermöglichte es den italienischen Gästen zudem, aktiv am Familienleben teilzunehmen.
Martin Tecklenburg ermutigte die Jugendlichen, ihre Eindrücke mit nach Hause zu nehmen: „Ihr werdet mit vielen Erinnerungen zurückreisen – behaltet Meppen in guter Erinnerung und kommt gerne wieder. Unsere Stadt hat das ganze Jahr über viel zu bieten.“
Text und Foto: Stadt Meppen