AktuellesPapenburg

Konzert-Highlight auf dem Ökohof St. Josef mit Foaie Verde

Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt das Ensemble Foaie Verde zu einem besonderen Konzertabend in den Sozialen Ökohof St. Josef in Papenburg ein. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher ein unvergesslicher Abend voller leidenschaftlicher und unterhaltsamer Balkanmusik.

Mit Wurzeln in vier europäischen Ländern bringt das fünfköpfige Ensemble Foaie Verde seine Leidenschaft für Musik auf die Bühne und fasziniert mit einem originellen Mix aus Tradition und Moderne. Inspiriert von ihrer Vielfalt verschmelzen sie rumänische Folklore, mitreißende Balkansounds sowie bulgarische, jugoslawische und türkische Melodien zu einem unwiderstehlichen Hörerlebnis. Verwegene Rhythmen und atemberaubend virtuose Melodien treffen auf emotionsgeladenen Gesang, ungezügelte Energie und geballte Lebensfreude wechseln sich mit leisen, melancholischen Klängen ab.

Der Wunsch, die Musik seines Heimatlandes Rumänien auch in seiner neuen Heimat Stuttgart lebendig zu halten, inspiriert den Geigenvirtuosen Sebastian Mare 2013 zur Gründung des Ensembles. Seitdem ist er der künstlerische Leiter von Foaie Verde und treibt die Gruppe mit seinen Kompositionen immer wieder zu neuen musikalischen Abenteuern an. Für den Gesang und das gewisse Etwas sorgt die charismatische Katalin Horvath. Mit ihrer offenen Art, die pure Lebensfreude ausstrahlt und ihrer gefühlvollen Stimme zieht sie das Publikum sofort in ihren Bann. Vervollständigt wird das Ensemble durch Jordan Djevic am Akkordeon, Frank Wekenmann an der Gitarre und Veit Hübner am Kontrabass – eine international hochkarätige Besetzung, die in Deutschland ihresgleichen sucht.

Das Konzert findet in Kooperation mit dem Fachbereich Museen und Soziokultur der Stadt Papenburg statt. Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Sie können telefonisch unter 04961 82 5340 oder per E-Mail an gut-altenkamp@papenburg.de zum Preis von je 18,- € erworben werden. Für mobil eingeschränkte Besucher wird ein Kulturbegleitdienst angeboten. Interessierte können sich unter der oben genannten Telefonnummer melden.

Foto: Sebastian Klein

Text: Anna Lena Reich