AktuellesLandkreis Grafschaft BentheimWietmarschen / Lohne

Landkreis ersetzt stationäre Geschwindigkeitsblitzer an der L44, L45 und an der K16

Ab Freitag, 14. Februar 2025, werden an drei Standorten im Kreisgebiet der Grafschaft Bentheim stationäre Geschwindigkeitsblitzer durch Neuanschaffungen ersetzt. Der Austausch betrifft die Anlage an der L45 zwischen Wietmarschen und Lohne, an der K16 in Gölenkamp und an der L44 in Esche.

Die Anlagen an der L45 und an der K16 blitzen jeweils in beide Fahrtrichtungen. Hier darf maximal 100 km/h gefahren werden. An der L44 wird eine Fahrtrichtung erfasst. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Dass die Anlagen genau an diesen Standorten installiert sind, geht auf ein Konzept zur Verkehrsüberwachung zurück. Berücksichtigt wurden die Unfall-Zahlen der letzten Jahre und die baulichen Gegebenheiten. Vorrangiges Ziel ist die Steigerung der Verkehrssicherheit.

Nicht angepasste Geschwindigkeit ist Hauptursache für Unfälle in der Grafschaft

Zu einem erschreckenden Ergebnis kommt die Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim (Stand 2023). Sie belegt, dass die Zahl der Verkehrsunfälle steigt – insbesondere die Zahl der Unfälle mit tödlichem Ausgang. So starben im Emsland und der Grafschaft Bentheim im Jahr 2023 48 Menschen bei einem Verkehrsunfall. In den zehn Jahren davor lag die höchste Zahl bei 33 Verkehrstoten (Jahr 2021). Rieke Wellen, Leiterin der Bußgeldstelle des Landkreises, weiß: „Hauptursache für Unfälle mit schweren Folgen ist nach wie vor eine nicht angepasste Geschwindigkeit. Dem wollen wir entgegenwirken und konnten in der Vergangenheit feststellen, dass Geschwindigkeitsüberwachungen Wirkung zeigen. Die Leute fahren langsamer.“

Die Kosten für die Neubeschaffung belaufen sich auf rund 265.000 Euro und werden aus Mitteln des Landkreises beglichen. Neben den stationären Blitzern setzt der Landkreis zwei mobile sowie eine semistationären Messanlage ein. Die Einnahmen kommen unter anderem verschiedenen Verkehrssicherheitsprojekten im Landkreis zugute.

Text und Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim.