AktuellesLingenVeranstaltungen

LAUTFEUER Festival 2025: Zweite Bandveröffentlichung

Das ehrenamtlich organisierte LAUTFEUER Festival geht in die 40. Runde und bringt auch dieses Jahr
ein vielseitiges Line-up mit. Am 11. und 12. Juli 2025 wird das Gelände „Am Kohschultenhof“ erneut
zur Kulisse für musikalische Vielfalt und musikalischer Höhepunkte.
Musikalische Vielfalt und weitere Acts Das Festival bietet 2025 erneut eine breite musikalische
Palette. Die nächsten bestätigten Acts versprechen energiegeladene Live-Shows und große
Emotionen:
PÖBEL MC – Pöbel MC zählt mittlerweile zu den angesehensten Rap-Künstlern im deutschsprachigen
Raum – nicht zuletzt aufgrund seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz. Mit einer einzigartigen
Mischung aus energiegeladener Performance, inhaltlicher Tiefe und empowernden Botschaften füllt er
mühelos große Konzerthallen. Beim LAUTFEUER erwartet das Publikum eine mitreißende Show, die
musikalische Dynamik mit gesellschaftskritischem Anspruch verbindet. Pöbel MC bringt seinen
markanten „Pöbelrap“ auf moderne, kraftvolle Beats und erschafft eine Atmosphäre, die die Intensität
eines Punk-Konzerts mit der Direktheit des Hip-Hop vereint. Als besonderes Highlight sorgt sein Alter
Ego Multilingual Mike zum Abschluss jeder Show mit treibenden Hardbass-Techno-Sounds für ein
elektrisierendes Finale. Ein Auftritt, der nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch ein
unvergessliches Live-Erlebnis garantiert.
SHORELINE – Geboren aus der DIY-Punk- und Hardcore-Szene haben sich SHORELINE zu einer der
relevantesten Bands des Genres in Deutschland entwickelt. Die Musik von SHORELINE ist ein
Balanceakt zwischen Hardcore-Einflüssen der 2010er Jahre und neuerem Pop-Punk und Emo, geprägt
von der breiten Dynamik des Gesangs von Sänger Hansol Seung, die von sehr sanftem, intimem
Flüstern bis hin zu straightem Hardcore-Shouting reicht. Bei ihrer Energie und Vielseitigkeit wundert es
nicht, dass sie bereits Support-Act für Bands wie Boysetsfire, Silverstein oder Hot Water Music waren
und 2023 als erste europäische Band überhaupt Teil des US-Label-Schwergewicht Pure Noise Records
wurden.
KMPFSPRT – Die Kölner Punk Rock Band zählt mittlerweile zu den alten Hasen im Geschäft – vier
Alben, 500 Shows, eine Tour in Japan, eine Split mit BOYSETSFIRE, eine Hardcore 7 Inch mit 10 Songs
in 10 Minuten, eine Cover EP – man hat vieles erlebt. KMPFSPRT machen sich auf, ihren Status in der
deutschen Punk Rock Szene weiter auszubauen und ihre eigene Duftmarke deutlicher denn je zu
hinterlassen. Dabei ist es der Band immer wichtig, in ihrer Musik und ihren Texten persönliche wie
politische Dinge anzusprechen und beim Namen zu nennen.Diese Band steht für kompromisslosen
Punkrock mit klarer Haltung. Laut, direkt und energiegeladen nehmen sie kein Blatt vor den Mund und
liefern auf der Bühne eine rohe, ehrliche Show, die das Publikum in Bewegung versetzt. Wer Punk
liebt, wird KMPFSPRT auf dem LAUTFEUER Festival nicht verpassen wollen.
REMOTE BONDAGE – ein Name mit Programm, eine Band mit Mission und insgesamt ein fesselndes
Erlebnis. Sich selbst beschreiben sie als „die Band, von der Mensch nicht wusste, dass Welt sie
braucht“. Nicht gesucht, aber gefunden, musizieren sie klar und direkt. Musikalisch bewegt sich
Remote Bondage zwischen poppigen, punkigen und kabarettistischen Klängen. Ihre Texte handeln
von Abgründen, dem Leben und im Endeffekt eigentlich immer von der Liebe. Egal wie, egal wo,
Hauptsache bunt, ein bisschen böse und immer mit einem Hauch Ironie machen sich die drei
Sängerinnen, eine Bassistin und ein reizender Drummer auf den Weg in den Independent Pop-Punk-
Himmel. Ihre Auftritte sind geprägt von hoher Energie und einer einzigartigen Mischung aus
verschiedenen Musikstilen, die das Publikum fesseln und begeistern.

NIKRA – Nikra ist eine Indie-Rock-Künstlerin aus Mannheim, die mit ihrem facettenreichen Sound eine
Brücke zwischen Punk-Attitüde und künstlerischer Tiefe schlägt. Kraftvolle Vocals, markante
Gitarrenriffs und eine mitreißende Bühnenpräsenz machen Nikra zu einer der spannendsten
Neuentdeckungen der Szene. Ihr Sound verbindet Alternative-Rock mit modernen Einflüssen und
emotionalen Texten.
Diese Musikerinnen und Musiker ergänzen die bereits im Januar veröffentlichten veröffentlichten Acts
MAJAN, Juse Ju, Paula Engels und Liska.
Das Line-up des LAUTFEUER Festivals spiegelt die Vielfalt der Musikszene wider – von
energiegeladenem Punk über tiefgehenden Rap bis hin zu mitreißendem Indie. „Es ist immer wieder
faszinierend zu erleben, wie unterschiedlich die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne wirken und
dabei doch alle dasselbe Ziel haben: unser Publikum zu begeistern.“, so Ines Fischer, Vorsitzende des
organisierenden Vereins Abifestival seit 1981 e.V. „Besonders schön ist es, mit so vielen talentierten
Musikerinnen und Musikern zusammenzuarbeiten – egal ob aus der Region oder aus ganz
Deutschland.“ Weiterhin berichtet Matthias Heinen, Kassenwart: „Diese Vielseitigkeit spiegelt sich oft
genauso bei den Gästen wider. Von eingefleischten Punk- und Rap-Fans bis hin zu Liebhaber von
Indie und Alternative – beim LAUTFEUER Festival kommen Menschen mit den unterschiedlichsten
musikalischen Vorlieben zusammen, um gemeinsam zu feiern.“
Bisher veröffentliche Acts: MAJAN, Pöbel MC, Juse Ju, Paula Engels, Shoreline, KMPFSPRT, Lisa,
Remote Bondage, Nikra.

Text und Foto via Tobias Dankert, Ines Fischer – Foto: Brian Kramer