AktuellesLandkreis Grafschaft Bentheim

Neues Zuhause für Mauersegler – Projekt von Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, Bünting-Stiftung, Stadt Neuenhaus und NABU

Die Johann Bünting-Stiftung unterstützt die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim bei der Durchführung von Naturschutzmaßnahmen, darunter die Anschaffung von Ersatznistkästen für Mauersegler. Mit den Mitteln aus der Kooperation wurden neue Nistkästen angeschafft und am Giebel des Bauhofes Neuenhaus montiert.

Vor etwa 15 Jahren wurden in Eigenleistung Mauerseglernistkästen mit 13 Brutkammern hergestellt und am Giebel des Bauhofes der Stadt Neuenhaus angebracht. Durch den Einsatz eines Lautsprechers, der die Rufe der Mauersegler abspielte, konnten die Vögel erfolgreich angelockt werden. Nach etwa drei Jahren hatten die ersten Mauersegler die Nisthilfe angenommen, und in den Folgejahren wuchs die Kolonie so stark, dass ein zusätzlicher Kasten mit drei Brutkammern angebracht wurde.

Inzwischen waren die aus Mehrschichtholz hergestellten Nisthilfen in einem sehr schlechten Zustand, sodass sie aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten. Um den Fortbestand der Kolonie zu sichern, wurden Ende März 13 neue Brutplätze geschaffen werden. Zusätzlich konnte ein vorhandener Mauerseglerkasten repariert werden. Insgesamt stehen nun 16 Brutplätze zur Verfügung. Um eine längerfristige Lösung zu gewährleisten, wurden Nistkästen aus Holzbeton angeschafft, die eine höhere Haltbarkeit und Sicherheit bieten. Günter Klümper, Leiter des Bauhofes Neuenhaus und aktives Mitglied im NABU (Naturschutzbund Grafschaft Bentheim), hat das Projekt initiiert und setzt sich seit Jahren für den Erhalt der Mauersegler-Kolonie ein. Seine Expertise und sein Engagement waren entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen.

Die Johann Bünting-Stiftung wurde 2006 anlässlich des 200-jährigen Bestehens der Bünting Unternehmensgruppe gegründet. Im Bewusstsein einer gesellschaftlichen Verantwortung unterstützt das Unternehmen über die Stiftung soziale und kulturelle Projekte in der Region. Mit der finanziellen Unterstützung der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim bei der Durchführung von Naturschutzmaßnahmen wie Gehölzpflanzungen, der Anlage von Wallhecken oder Gewässern und der Anbringung von Nisthilfen, setzt sie ein weiteres Zeichen für den Umweltschutz.

Die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, die im Juni 1999 mit dem Ziel gegründet wurde, den Natur- und Landschaftsschutz im Landkreis Grafschaft Bentheim zu fördern, freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Möglichkeit, die regionale Umweltbildung und die Förderung von Naturschutzprojekten weiter voranzutreiben.

Text und Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim