AktuellesLandkreis Grafschaft Bentheim

Newsletter „KulturBlick“: Neues Angebot für Kulturinteressierte und Kulturaktive

Seit zwei Jahren verstärkt Dr. Regina Göschl als Kulturmanagerin und Museologin die Kulturabteilung des Landkreises Grafschaft Bentheim. Ihre Aufgabe: Die Kulturaktiven in der Grafschaft – von den Museen über Kultureinrichtungen bis hin zu den Heimatvereinen – beraten, sie bei der Durchführung von Projekten unterstützen sowie die Akteurinnen und Akteure untereinander vernetzen. Darüber hinaus setzt Göschl mit eigenen Vorhaben Akzente, beispielsweise mit historischen Ausstellungen im Kreis- und Kommunalarchiv, jüngst etwa zum Thema Mauerfall, oder mit Veranstaltungen wie der Lesung „Schüsse in der Stille“. Ihr neuestes Projekt: der Newsletter „KulturBlick – Ihr Update für das Grafschafter Kulturleben“. Dieser soll ab 2025 drei Mal im Jahr (Frühjahr, Sommer und Herbst) erscheinen. Der neue Newsletter hält Kulturinteressierte künftig über interessante Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus der Grafschafter Kulturszene auf dem Laufenden. „Gerade im Bereich der Kulturarbeit liegt eine zentrale Herausforderung in der Sichtbarkeit. Es ist mir ein großes Anliegen, das vielfältige Kulturleben der Grafschaft mehr in die Öffentlichkeit zu rücken. Wir haben so viele wunderbare Angebote, die es wert sind, bekannter gemacht zu werden – hier kommt für alle Kulturliebhaberinnen und -liebhaber unser Newsletter ins Spiel. Die Grafschafter Kultur muss sich nicht verstecken, sie will entdeckt werden“, steht für Regina Göschl fest.

Mit dem neuen digitalen Angebot möchte die Kulturmanagerin zum einen über das breite kulturelle Angebot informieren, zum anderen vor allem die Arbeit der ehrenamtlichen Akteurinnen und Akteure im Kulturbereich unterstützen: „Die Heimatvereine und ein Großteil der Museen werden ehrenamtlich geführt. Die Öffentlichkeitsarbeit gerät dabei leider oftmals in den Hintergrund. Der Newsletter bietet den Vereinen und Museen nun eine gute Plattform, um auf sich und ihre Angebote aufmerksam zu machen. Ich stehe mit den Kulturaktiven bereits in regem Austausch, wie sie ihre Termine eintragen können.“ Anmeldungen für den Newsletter „KulturBlick“ sind ab sofort unter https://www.grafschaft-bentheim.de/grafschaft/tourismus-freizeit-kultur/ möglich. Unter diesem Link können auch Veranstaltungen für den „KulturBlick“ gemeldet werden.

Kulturelle Einrichtungen, die Fragen zum Newsletter-Angebot oder zu anderen Themen haben, können sich direkt an Regina Göschl wenden. Die Kulturmanagerin bietet neuerdings auch eine Online-Terminvereinbarung an (https://www.grafschaft-bentheim.de/grafschaft/buergerservice/?ansicht=dienstleistung&eintrag=579). So können Interessierte unkompliziert Termine vereinbaren, um eine Erstberatung zu Ideen für Kulturprojekte zu erhalten.

Text und Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim