AktuellesLingen

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet TPZ Erlebnishaus und Café im Professorenhaus erneut für seine Kinderfreundlichkeit aus

Lingen. Das Erlebnishaus und das Café im Professorenhaus des Theaterpädagogischen Zentrums (TPZ) wurde kürzlich vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt nun für drei weitere Jahre die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“.

In rund 50 Kriterien der Kategorien Service, Sicherheit und Ausstattung wurden die beiden Einrichtungen des TPZ auf Herz und Nieren geprüft und können sich jetzt weiterhin mit dem Logo „Kinderferienland Niedersachsen“ zeigen: Hier sind Kinder herzlich willkommen und gut aufgehoben!

„Die erneute Zertifizierung freut uns sehr, sie ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit und zeigt, dass wir auch weiterhin zu den familienfreundlichen Ausflugszielen in Niedersachsen gehören“, freut sich Laura Petz, Fachbereichsleiterin „“Spiel“ des TPZ. „Wir möchten, dass sich alle Besucher, Klein und Groß, bei uns rundum wohl fühlen.“ Das Erlebnishaus ist ein offener Raum, in dem es sich spielen, ausprobieren und experimentieren lässt. Die verschiedenen Spielangebote für Kinder sind ab Krabbelalter oder auch älter geeignet. Das Café im Professorenhaus versteht sich als Ort des Wohlfühlens und der Entschleunigung für alle Generationen.

Zum Hintergrund:

In Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Reiseregionen sowie der LandTouristik Niedersachsen e.V. bietet die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH seit Oktober 2011eine Zertifizierung für kinder- und familienfreundliche Unterkünfte, Gastronomiebetriebe, Freizeit- und Erlebnisanbieter sowie besonders familienfreundliche Orte und Inseln an. Für jede der vier Kategorien gibt es einen umfangreichen Kriterienkatalog. So machen Beherbergungsbetriebe Angaben zum Wohn-, Schlaf- und Spielbereich, bei gastronomischen Einrichtungen werden Details zum speziellen Speisenangebot für Kinder abgefragt. Freizeit- und Erlebniseinrichtungen geben Auskunft über den Spielbereich und die Orientierung vor Ort. In jedem Katalog sind außerdem Fragen zu Sicherheit, Service und den Sanitäreinrichtungen enthalten. Die Kriterien stellen einen Mindeststandard für einen gelungenen Familienurlaub dar. Alle Betriebe werden bei einer Vor-Ort-Besichtigung durch einen unabhängigen und geschulten Prüfer unter die Lupe genommen. Die Teilnahme an dieser Zertifizierung ist freiwillig und hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Eine Übersicht über die Betriebe in den jeweiligen Kategorien gibt es unter kinderferienland-niedersachsen.de

Text und Foto via Alfred Dennemann TPZ