Nordhorner Stadtradeln gestartet – Bürgermeister Berling ganztägig mit „offener Bürgermeistersprechstunde“
Soeben ist das Stadtradeln 2021 in Nordhorn gestartet. Bei einer „politischen Auftakttour“ zu früher Stunde machten sich 17 Radler*innen von allen Fraktionen, die bisher im Stadtrat sind oder, die künftig Teil des Stadtrats werden möchten auf den Weg. Los ging es am alten ZOB-Gelände, wo es den ganzen Tag über einen kleinen Informationsstand rund um das Thema Stadtradeln geben wird. Ziel ist das Zollhaus auf Höhe der Grenze am Nordhorn-Almelo Kanal.
Dort wird Bürgermeister Berling den ganzen Tag über erreichbar sein und eine „offene Bürgermeistersprechstunde“ außerhalb des Rathauses abhalten.
Zudem gibt es über den Tag verteilt drei geführte Radtouren unter fachlich kompetenter Begleitung vom Stadtbaurat Thimo Weitemeier. Jeweils um 9 Uhr, 12 Uhr, 15 Uhr und 18 Uhr starten die Radtouren ebenfalls am ehemaligen ZOB-Gelände in der Innenstadt. Dort ist auch der Info-Stand von Stadt und VVV aufgebaut. Hier können Interessierte sich den ganzen Tag lang über das Stadtradeln und die Fahrradstadt Nordhorn informieren. Auch die Anmeldung zur Aktion und die Stadtradeln-App werden hier erklärt.
Zielpunkt der Touren ist die ehemalige Zollabfertigung an der niederländischen Grenze. Hier bietet Bürgermeister Thomas Berling eine ganztägige offene Sprechstunde an und informiert über die Geschichte des historischen Gebäudes. Darüber hinaus wird allen Radelnden ein Stück Kuchen zur Stärkung angeboten.
Wer noch nicht angemeldet ist, kann dies jederzeit auf www.stadtradeln.de/nordhorn nachholen.
Text und Foto: Stadt Nordhorn