Schaulustige behindern Rettungseinsatz eines Rettungshubschraubers
Feuerwehr sichert Rettungshubschrauberlandung ab und überführt Besatzung zur Einsatzstelle
Börger. Am heutigen Sonntagabend wurde gegen 18:14 die Freiwillige Feuerwehr Börger zum Sportplatz vom DJK Eintracht Börger alarmiert. Die Einsatzkräfte empfingen den Rettungshubschrauber, dessen Besatzung zu einem medizinischen Notfall gerufen wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten die Besatzung zur nahegelegenen Einsatzstelle und unterstützten den Rettungsdienst vor Ort. Einige Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten am Landeplatz den Brandschutz sicher und sicherten den Rettungshubschrauber ab. Schon beim Landeanflug stellten die Einsatzkräfte viele Schaulustige fest, die den Einsatzablauf stark behinderten. Erst nach Auffordern der Einsatzkräfte und dem Verlassen des Landeplatzes konnte der Rettungshubschrauber landen, sowie seinen Patienten ins Krankenhaus fliegen. Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle wieder verlassen.
Text/Bild: SG Sögel/Feuerwehr