AktuellesCloppenburg

Schulausschuss berät über Containeranlage für das LSG – Skateranlage in Cappeln und Sport- und Freizeitfläche in Lindern

Landkreis Cloppenburg. Mit großen baulichen Veränderungen des Laurentius Siemer Gymnasiums (LSG), einer Skateranlage für die Gemeinde Cappeln und einer multifunktionalen Sport- und Freizeitfläche in der Gemeinde Lindern hat sich der Schulausschuss des Landkreises Cloppenburg in seiner ersten Sitzung des Jahres beschäftigt.

Das LSG soll nämlich eine Containeranlage für acht allgemeine Unterrichtsräume erhalten, sollten sich die Schülerzahlen so entwickeln, wie derzeit absehbar. Spätestens bis 2032 ist statistisch gesehen mit einer durchgehenden Vierzügigkeit in allen Jahrgängen zu rechnen. Dann fehlen nicht nur Klassenräume, sondern dann auch ein weiterer Biologie-, Chemie- und Kunstraum. Geschätzt 1,89 Millionen Euro müssten für das Jahr 2026 eingeplant werden, die Containeranlage soll für die langfristige Nutzung gekauft werden um kosteneffizient die Zeit zu überbrücken, bis das LSG baulich erweitert wird. Nach einer umfangreichen Information folgte der Schulausschuss der Empfehlung der Kreisverwaltung und empfahl diese Maßnahme einstimmig dem Kreistag.

Einen vorläufigen maximalen Zuschuss für eine Skateranlage in Höhe von bis zu 172.355,95 Euro hat die Gemeinde Cappeln beantragt. Die Kostenschätzung beläuft sich auf rund 345.000 Euro. Die Anlage soll zwar außerhalb des Schulgeländes gebaut, aber im Unterricht im Rahmen des Bewegungsfeldes „Unterrichten auf rollenden Geräten“ genutzt werden. Ein solcher Punkt wurde bereits im Rahmen des Sportunterrichts im Lehrplan verankert. Die Empfehlung erfolgte einstimmig bei einer Enthaltung.

Den Neubau einer multifunktionalen Sport- und Freizeitfläche an der Grund- und Oberschule plant die Gemeinde Lindern. Sie hat einen Zuschuss aus der Kreisschulbaukasse in Höhe von bis zu rund 67.500 Euro beantragt. Einstimmig gab der Schulausschuss dieses Thema zum Beschluss in den Kreistag.

Erst wenn der Kreistag den vorgeschlagenen Maßnahmen zustimmt, werden diese umgesetzt. Das Gremium tagt öffentlich am Donnerstag, 13. März, um 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses.

Text: Landkreis Cloppenburg