AktuellesCloppenburg

Sicher durch den Winter: Die Stadt erinnert an die Streupflicht

Am kommenden Wochenende erwarten die Wetterdienste auch in unserer Region Frost, Schneeschauer und entsprechend winterliche Straßenverhältnisse. Die Stadt Cloppenburg weist deshalb vorsorglich auf die Streupflichten der Bürgerinnen und Bürger hin.
Mit sinkenden Temperaturen und ersten Glatteiswarnungen wird es auch für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt ernst: Gehwege und angrenzende Straßenbereiche müssen von Eis und Schnee befreit werden. Denn nur so können Unfälle vermieden und ein sicherer Winter für alle gewährleistet werden.
Die Stadt Cloppenburg ruft alle Anlieger – also Grundstückseigentümer von bebauten oder unbebauten Flächen – dazu auf, ihrer Streupflicht gewissenhaft nachzukommen. Diese gilt sowohl für Privatpersonen als auch für Gewerbetreibende. Besonders ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind auf freie und sichere Wege angewiesen.
Das heißt konkret:

Werktags zwischen 7 und 20 Uhr (sonntags ab 8 Uhr) müssen Gehwege geräumt und gestreut sein.

Gehwege sowie kombinierte Rad- und Gehwege gehören dazu.

Gibt es keinen Gehweg, ist am Fahrbahnrand ein Streifen von einem Meter Breite freizuhalten.
Wer seine Streupflicht ignoriert, riskiert nicht nur ein Bußgeld von bis zu 5000 Euro, sondern haftet womöglich auch persönlich, falls jemand durch Eis oder Schnee zu Schaden kommt.
Die Stadt Cloppenburg appelliert daher an alle Anlieger, sich aktiv um die Sicherheit vor ihrer Tür zu kümmern – denn nur gemeinsam sorgen wir für eine unfallfreie Wintersaison.
Für Fragen zur Streupflicht stehen die Mitarbeiter/innen des Ordnungsamtes unter Tel. 04471/185-109 oder -110 gerne zur Verfügung.

Text: Stadt Cloppenburg