AktuellesPapenburg

Stadtradeln 2025: An den Erfolgen aus dem Vorjahr anknüpfen?

Die Stadt Papenburg ruft wieder zum Stadtradeln auf. Vom 30. August bis zum 19. September 2025 heißt es in der Fehnstadt erneut: „Radeln für ein gutes Klima“.

Im letzten Jahr radelten 1.325 Teilnehmende aus Papenburg gemeinsam beeindruckende 222.976 Kilometer. Somit haben sie eine Strecke zurückgelegt, die etwa fünfeinhalb Erdumrundungen entspricht. Das entspricht einer Einsparung von rund 37 Tonnen CO₂. Schulen, Vereine, Familien, Einzelradelnde und Unternehmen traten gemeinsam für mehr Radverkehr und Klimaschutz in die Pedale.

Bürgermeisterin Vanessa Gattung ist sich sicher: „Wir haben 2024 gezeigt, was Papenburg kann. Da geht aber noch mehr! Ich lade alle herzlich ein, mitzumachen und gemeinsam neue Bestmarken zu setzen. Egal ob Vielradler oder Gelegenheitsfahrer, jede Fahrt zählt.“

Im vergangenen Jahr erreichte die Michaelschule mit über 34.000 Kilometern den Spitzenplatz unter den Schulen, gefolgt vom Gymnasium Papenburg und dem Mariengymnasium. Bei den Teams überzeugte der Radsportclub Papenburg, während Timon Grote mit über 1.700 Kilometern die Einzelwertung dominierte.
Auch in diesem Jahr organisiert der ADFC wieder begleitende Touren. Die traditionelle Abschlusstour bildet den festlichen Abschluss der Aktion.

Text: Stadt Papenburg

Jetzt registrieren und losradeln!
Die Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/papenburg möglich.