AktuellesNordhorn

Starkregenvorsorge und mehr: Stadt informiert online über Klimaanpassung

Nordhorn. Die Stadt Nordhorn stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort umfassende Informationen zum Thema Klimaanpassung auf ihrer städtischen Internetseite zur Verfügung. Unter www.nordhorn.de/klimaanpassung finden Interessierte vielfältige Inhalte rund um den Umgang mit den Folgen des Klimawandels – insbesondere mit extremen Wetterereignissen wie Starkregen oder Hitze.

Im Mittelpunkt steht zunächst die Starkregenvorsorge: Eine Hinweiskarte zu Starkregengefahren, bereitgestellt vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), hilft dabei, gefährdete Bereiche im Stadtgebiet zu erkennen. Ergänzend hat die Stadt praxisnahe Hinweise zum Schutz des Eigenheims zusammengestellt die zeigen, wie man sich vor Schäden durch extreme Regenereignisse schützen kann.

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Menschen in Nordhorn zu informieren und zu sensibilisieren. Nur wenn wir alle gemeinsam handeln, können wir die Auswirkungen des Klimawandels abmildern“, betont Bürgermeister Thomas Berling.

Neben dem Thema Starkregen finden sich auf der Internetseite unter anderem auch Informationen zur klimatischen Entwicklung in der Region sowie eine Übersicht über bereits umgesetzte Klimaanpassungsmaßnahmen in Nordhorn. Die Inhalte werden kontinuierlich ergänzt – eines der nächsten Schwerpunktthemen wird sich mit den gesundheitlichen Risiken durch Hitze befassen.

Die öffentlichen Informationen begleiten die Umsetzung des Klimaanpassungskonzeptes der Stadt Nordhorn, das der Rat am 13. Dezember 2024 einstimmig beschlossen hat. Dieses Konzept wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Klimaanpassung“ mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und den Projektträger ZUG (Zukunft-Umwelt-Gesellschaft) erarbeitet.

Am 1. April 2025 ist die Stadt Nordhorn offiziell in die Umsetzungsphase des Konzeptes gestartet. Bis Ende März 2028 sollen möglichst viele der darin vorgeschlagenen Maßnahmen realisiert werden. Auch die Projektumsetzung wird im Rahmen des Bundesprogramms gefördert.

Alle Informationen zur Klimaanpassung in Nordhorn sind unter folgendem Link erreichbar: www.nordhorn.de/klimaanpassung. Fragen beantwortet der Klimaanpassungsmanager der Stadt Nordhorn Michael Boche unter der Telefonnummer 05921 878-393 oder der E-Mail-Adresse michael.boche@nordhorn.de.

Text: Stadt Nordhorn