Gedenkstätte Esterwegen beantragt Anerkennung als Immaterielles Kulturerbe
Es war ein Akt des passiven Widerstands, als die Häftlinge im KZ Börgermoor am 27. August 1933 das Lied „Wir
WeiterlesenEs war ein Akt des passiven Widerstands, als die Häftlinge im KZ Börgermoor am 27. August 1933 das Lied „Wir
WeiterlesenEsterwegen (ots) – Am Donnerstag zwischen 14.35 und 14.50 Uhr kam es auf einemParkplatz an der Poststraße in Esterwegen zu
WeiterlesenEsterwegen (ots) – Gestern Abend kurz nach 18.00 Uhr kam es auf der B401 zueinem schweren Verkehrsunfall. Eine 62-Jährige fuhr
WeiterlesenEsterwegen (ots) – Am Dienstagabend wurden zwei Personen bei einem Unfall aufder B401 bei Esterwegen verletzt. Die 19-jährige Fahrerin eines
WeiterlesenIn der vergangenen Woche stellten die befreundeten Rotary Clubs aus Brake-Unterweser und Groningen gemeinsam mit dem Team der Gedenkstätte Esterwegen
WeiterlesenWo die Täter das Schießen lernten – Projekt von Gedenkstätte Esterwegen und Universität Osnabrück auf historischer Einrichtung für Waffentrainings im
WeiterlesenDie Kriegsgräberstätten mit Bezug zu den „Emslandlagern“ (1933 bis 1945) auf dem Gebiet der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim sollen
WeiterlesenEsterwegen. Am 27. Juli 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Großbrand in Esterwegen alarmiert. Das Feuer brach gegen 21.45
WeiterlesenEsterwegen. Am Montag ist es zu einem Großbrand in Esterwegen gekommen. Der Schaden liegt in Millionenhöhe – hier die aktuellen
WeiterlesenEsterwegen (ots) – Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am 15. Juli zwischen 9.45 Uhr und 10.10 Uhr in
WeiterlesenEsterwegen (ots) – Am Donnerstagabend kam es zu einem versuchten Raub auf eine Tankstelle an der Straße An der Kirche
WeiterlesenEsterwegen (ots) – Im April kam es an Bockhorster Straße im Gewerbegebiet der Gemeinde Esterwegen zum Diebstahl sowie zur Beschädigung
WeiterlesenAls 1949 in der jungen Bundesrepublik das neue Bundesjustizministerium (BMJ) aufgebaut wurde, drängten viele Juristen in die Behörde, die bereits
WeiterlesenMeppen. Die Gedenkstätte Esterwegen wird seit Beginn des Jahres von den Historikern Dr. Sebastian Weitkamp und Martin Koers M.A. geleitet.
WeiterlesenEsterwegen/Meppen. Landrat Marc-André Burgdorf verabschiedete Dr. Andrea Kaltofen am vergangenen Freitag (11. Dezember) am Rande der Stiftungsratssitzung offiziell aus ihrem
WeiterlesenEsterwegen. Verschollen 1943, gefunden 1953, zurückgekehrt 2020 – das Holzkreuz eines Gefangenen aus dem Lager Esterwegen wird zurückgegeben: Als am
Weiterlesen75 Jahre Kriegsende und Befreiung – Gedenkstätte Esterwegen veröffentlicht Broschüre zum besonderen Gedenken Meppen. Im April 2020 jährte sich das
WeiterlesenEsterwegen. Die öffentlichen Führungen durch die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, in Esterwegen finden am Sonntag, 8. März, um 11
WeiterlesenEsterwegen. Am Sonntag, 2. Februar, bietet die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, in Esterwegen um 11 und um 15 Uhr
WeiterlesenEsterwegen. „Luxemburg im Zweiten Weltkrieg. Zwangsrekrutierung – Streik – Umsiedlung“, so lautet der Titel einer neuen Sonderausstellung, die seit dem
WeiterlesenEsterwegen. Eine Wanderausstellung mit dem Titel „ Luxemburg im Zweiten Weltkrieg: Zwangsrekrutierung – Streik – Umsiedlung“ ist nun in der
WeiterlesenSögel. Am Sonntag, 2. Juni, bietet die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1 in Esterwegen um 11 und um 15 Uhr
WeiterlesenEsterwegen. Seit dem 1. April ist die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, in Esterwegen länger geöffnet: Besucher haben nun täglich
WeiterlesenEsterwegen. Aus Anlass des Internationalen Tags zum Gedenken an die Opfer des Holocaust zeigt die Gedenkstätte Esterwegen am Sonntag, 27.
WeiterlesenEsterwegen. Zum letzten Mal in diesem Jahr bietet die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, in Esterwegen am Sonntag, 2. Dezember,
WeiterlesenEsterwegen (ots) – Gestern Abend hat in der Poststraße einPapiercontainer gebrannt. Das Feuer wurde gegen 22.30 Uhr von Anwohnern entdeckt.
WeiterlesenMeppen. Wie an jedem ersten Sonntag im Monat bietet die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, in Esterwegen auch am Sonntag,
WeiterlesenMeppen. Die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, in Esterwegen bietet während der Ostertage erweiterte Öffnungszeiten an. Die Ausstellungen und das
WeiterlesenEsterwergen. Am Sonntag, 4. März, bietet die Gedenkstätte Esterwegen, Hinterm Busch 1, in Esterwegen wieder zwei öffentliche Führungen an. Um
Weiterlesen