AktuellesCloppenburg

Theaterstück „upDATE“ unterhält und informiert 1000 Schülerinnen und Schüler

Theaterstück „upDATE“ unterhält und informiert 1000 Schülerinnen und Schüler /  Vorstellung möglich durch Förderung der Kleebaum Stiftung und des Arbeitskreises Sexualpädagogik

Landkreis Cloppenburg. Über 1000 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Cloppenburg konnten in diesem Jahr das Theaterstück „upDATE“ besuchen und darin viel über Themen wie Freundschaft, sexuelle Belästigung, Ausnutzung oder Täter-Opfer-Umkehr lernen. Organisiert und veranstaltet hat dieses Angebot wieder der Arbeitskreis Sexualpädagogik im Landkreis Cloppenburg – in diesem Jahr mit der finanziellen Unterstützung durch die Kleebaum Stiftung.

An drei Tagen erlebten Schülerinnen und Schüler aus 13 Schulen aus Cloppenburg, Lindern, Essen, Barßel und Friesoythe die spannende Geschichte zweier Freundinnen, die sich aus Schwärmerei zum selben Jungen zerstreiten und eine Spirale aus Lügen, Erpressung und gebrochenen Herzen entsteht. Wen man in so einer Situation um Hilfe bitten kann und wie man sich am besten verhält, mussten die Zuschauenden am Ende gemeinsam mit den drei Akteuren selbst erarbeiten. Zusammen wurde abschließend überlegt, was wichtig ist, um Situationen wie im Theaterstück erlebt, zu vermeiden und was es dafür braucht: Akzeptanz, Respekt, Aufmerksamkeit oder Hilfsbereitschaft. 

„Sowohl die inhaltliche Bedeutsamkeit des Theaterangebotes und die hohe Anzahl an Schülerinnen und Schülern, die durch das Angebot im gesamten Landkreis erreicht werden, als auch der mannigfaltige Kreis an Kooperationspartnern und Unterstützern für dieses Projekt haben uns vollständig überzeugt“, betonte Vorstandsvorsitzender Dr. Aloys Klaus, der mit Stiftungsmanager Tobias Boklage der ersten Vorstellung beiwohnte. Dem „AK SexPäd.“ gehören verschiedene Träger aus dem Landkreis Cloppenburg an: das Diakonische Werk, donum vitae, das Deutschen Rote Kreuz Kreisverband Cloppenburg e.V., der SkF (Sozialdienst katholischer Frauen), die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Cloppenburg und Friesoythe, das Schutzengelprojekt sowie die Kreisjugendpflegerin, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsamts und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Cloppenburg. Landrat Johann Wimberg dankte bei der ersten Vorstellung dem Arbeitskreis Sexualpädagogik für die Organisation und der Kleebaum Stiftung für die Unterstützung.


Der Arbeitskreis Sexualpädagogik besteht bereits seit 2003 und hat es sich zum Ziel gesetzt, den Themen Liebe und Sexualität in ihren unterschiedlichen Facetten in Zeiten von Aids und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten, Teenager-Schwangerschaften, Gewalt in Beziehungen und zunehmender Sprachlosigkeit über eigene Gefühle bei Jugendlichen mehr Raum in der Öffentlichkeit zu geben.

Text und Foto: LK Cloppenburg