Tierpark erhält Genehmigung für Tierparkhafen
Das 75. Jubiläumsjahr ist ein Jahr der Geschenke – während sich der Nordhorner Tierpark
mit der Eröffnung der neuen Wolfsanlage selber beschenkte, kam nun ein Geschenk von
außerhalb. In seiner regionalhistorischen Themenwelt „Vechtewelt“ plant der Familienzoo
einen eigenen Tierpark-Hafen. Nun hat er für dieses Projekt die wasserbaurechtliche
Genehmigung erhalten. Die Freude im Nordhorner Familienzoo ist nun natürlich groß.
Zusammen mit Landrat Uwe Fietzek und Bürgermeister Thomas Berling konnten sich
Zoodirektor Dr. Nils Kramer und Zooplaner Marvin Hoegen die Genehmigung und Pläne vor
Ort im Tierpark noch mal genau ansehen.
„Mit dem Tierparkhafen können wir mehrere Ziele auf einmal verfolgen,“ so Dr. Nils Kramer.
„Ein eigener Hafen ist ein echtes Besuchererlebnis und auch geschichtlich hat die Schifffahrt
für die Region eine wichtige Rolle gespielt. Vor allem ist es aber ein touristisches
Leuchtturmprojekt für die städtebauliche Entwicklung!“
Der Fluss Vechte war über viele Jahre eine der wichtigsten Handelsrouten für die Region.
Über den Fluss wurde vor allem das „Bentheimer Gold“, der begehrte Sandstein aus der
Grafschaft Bentheim in alle Welt verschifft. Auf dem Rückweg wurden dann Waren aus den
Niederlanden in die Region transportiert. Der Sandstein war beliebtes Baumaterial. So wurde
zum Beispiel das königliche Palais in Amsterdam mit Bentheimer Sandstein erbaut. Sogar
bis in die ostindischen Kolonien wurde das begehrte Baumaterial gehandelt. Da die
„Vechtewelt“ im Tierpark die Regionalgeschichte darstellt, soll mit dem Hafen auch dieser
Themenkomplex dargestellt werden.
„Nordhorn ist Wasserstadt!“ so Bürgermeister Thomas Berling. „Mit dem Stadthafen und dem
Tierpark-Hafen haben wir gleich zwei Projekte, die dieses Thema erlebbar machen wollen.
Eine tolle Entwicklung für die Region!“
Landrat Uwe Fietzek betont die touristische Bedeutung dieses Projektes. „Mit diesem Projekt
stärkt der Tierpark seine überregionale Strahlkraft und setzt einen einzigartigen Akzent.“
Mit der wasserbaurechtlichen Genehmigung kann der Tierpark nun in die vertiefende
Umsetzungsplanung gehen. Wann das Projekt realisiert werden kann, steht noch nicht fest.
Die Planungen laufen auf Hochtouren. „Wir prüfen verschiedene Fördermöglichkeiten und
führen entsprechende Gespräche und hoffen, das Projekt in den nächsten Jahren realisieren
zu können!“
Text: Tierpark Nordhorn
Foto: Franz Frieling