AktuellesNordhorn

Tierpark Nordhorn erhält Zertifikat

Vorstellung des ersten Artenschutzzertifikats der Deutschen Tierpark-Gesellschaft e.V. – Tierpark Nordhorn erhält Zertifikat

Das Thema Artenschutz gehört neben Bildung, Forschung und Erholung zu den
zentralen und unumgänglichen Aufgaben zoologischer Einrichtungen. Im Sinne ihrer
Mitglieder unterstützt die Deutsche Tierpark-Gesellschaft e.V. (DTG) als Verband seit
Jahren fünf unterschiedliche Arten- & Naturschutzprojekte, die durch die
Mitgliedsbeiträge finanziert werden.
„Daher freut es uns als Verband außerordentlich, dass wir in diesem Jahr erstmals
unseren Mitgliedern ein Artenschutzzertifikat zur Verfügung stellen können. Darauf
sind alle Projekte dargestellt, die von der DTG jährlich finanziell unterstützt werden.“
so Präsident Gert Emmrich.
Das Zertifikat soll von den Mitgliedern in ihren Einrichtungen öffentlichkeitswirksam
platziert werden. Ziel ist, die Besucher für das Thema Artenschutz zu sensibilisieren
und der Arbeit im Bereich Artenschutz der DTG und ihren Mitgliedern mehr Raum in
der Öffentlichkeit zu geben.
Auch die Projektpartner der DTG werden so in jeder Mitgliedseinrichtung sichtbarer.
Die DTG darf sich zu den Mitbegründern der „Zootier des Jahres“ Kampagne zählen.
2025 wurde das Gürteltier als Zootier des Jahres benannt. Mit Citizen Conservation
wird ein wichtiges Netzwerk aus zoologischen Einrichtungen und privaten Experten im
Bereich Amphibien, die zusammen bedrohte Arten nachzüchten und erhalten,
unterstützt. Im Amphibienfonds der Stiftung Artenschutz werden Schutzprojekte für
Amphibien vor Ort in ihrem ursprünglichen Lebensraum unterstützt. Der Verein
Euronerz kümmert sich indes um die Erhaltung des europäischen Nerzes, unter
anderem in Zusammenarbeit mit zoologischen Einrichtungen, in denen die Nerze
koordiniert nachgezüchtet werden, um dann die Chance auf Auswilderung in ihrem
ursprünglichen Lebensraum zu haben. Um die Wiederansiedlung des Steinkauzes im
Harz kümmert sich der Verein AGESA e.V. den die DTG ebenfalls seit Jahren
unterstützt.
Wir als Tierpark Nordhorn freuen uns, im Rahmen der Mitgliedschaft in der DTG die
genannten Artenschutzprojekte zu unterstützen. Als regionales Arten- und
Naturschutzzentrum ist der Familienzoo seit Jahren an verschiedenen Projekten aktiv
beteiligt. Ein Schwerpunkt des drittgrößten Zoos in Niedersachsen liegt dabei auf
regionalen Projekten. Eines der größten internationalen Projekte, die der Nordhorner
Tierpark bereits seit vielen Jahren unterstützt ist der Verein Rettet den Drill e.V.
Weitere Informationen zu unseren Projekten und denen der DTG sind auf der
Internetseite des Tierparks unter www.tierpark-nordhorn.de in der Rubrik „Arten- und
Naturschutz“ und auf der Internetseite der DTG unter www.deutschetierparkgesellschaft.
de zu finden.
Foto (Tierpark Nordhorn): Dr. Nils Kramer, Vizepräsident der DTG und Zoodirektor
des Nordhorner Tierparks, mit dem Artenschutzzertifikat bei den in freier Wildbahn
ausgestorbenen Vietnam-Sikahirschen.

Text und Foto: Tierpark Nordhorn