BlaulichtSögel

Tödlicher Verkehrsunfall auf Landesstraße 62 – Rettungshubschrauber landet an der Einsatzstelle

Börger. Am Dienstagabend kam es gegen 18 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L62 zwischen den Ortschaften Börger und Neubörger. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten sie fest, dass ein Audi A 4, der mit drei Personen besetzt war, frontal mit einem Trecker zusammengestoßen war.

Der Fahrer befand sich noch im PKW eingeklemmt und konnte sich nicht aus dem Wrack befreien. Die Feuerwehr sicherte zunächst den Trecker gegen wegrollen und befreite den Fahrer mit hydraulischem Rettungsgerät. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen, eine weitere Person wurde mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht, für eine weitere Person endete der Unfall tödlich.

Der Treckerfahrer wurde leicht verletzt, musste aber nicht vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz her und unterstützten den Rettungsdienst. Um die Polizei zu unterstützen, wurden mittels einer Flugdrohne Aufnahmen der Unfallstelle erstellt und diese der Polizei übergeben.

Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen, einem NEF, dem Organisatorischen Leiter, dem Leitenden Notarzt und einem Rettungshubschrauber vor Ort. Die 40 eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Börger und Spahnharrenstätte, die mit vier Einsatzfahrzeugen an der Unfallstelle waren, endete der Einsatz gegen 23:30. Die L 62 war bis in die Nacht hinein durch die Straßenmeisterei Papenburg gesperrt, denn ein Spezialunternehmen reinigte die Straße von Betriebsmitteln.

Text: Simon Grote / SG Sögel / Feuerwher