AktuellesEmlichheim

Tradition im Vechteland: Die Beijer-Jungs suchen Verstärkung!

Silvester in Emlichheim: Beijern, eine Tradition, die lebt und verbindet! In Emlichheim bedeutet
der Jahreswechsel mehr als Raketen und Böller. Es ist die Zeit des Beijerns, eines
jahrhundertealten Brauchs, der die Kirchenglocken auf besondere Weise erklingen lässt.
Mit Muskelkraft und Rhythmus schlagen die Beijer-Löö die Klöppel der Kirchenglocken an
und schaffen so eine einzigartige Klangkulisse, die das neue Jahr gebührend einläutet.
Doch damit diese Tradition weiterlebt, braucht es Nachwuchs! Egal ob Jung oder Alt, ob
„Jungs oder Wichters“ – alle sind willkommen, diese wunderschöne Tradition kennenzulernen
und mitzugestalten.
Wann geht’s los?

31.12.: 17:00 – 19:00 Uhr und
21:00 – 00:00 Uhr

01.01.: 6:00 – 8:00 Uhr
Gemeinsamkeit wird großgeschrieben:
Am Neujahrsmorgen gibt es ein geselliges
Frühstück und ein anschließendes
Mittagessen.
Mitmachen statt nur zuhören!
Hast du Lust, Teil der Beijer-Truppe zu
werden? Melde dich bei Hans-Dieter Maathuis! Ob als aktiver Beijer oder als neugieriger Besucherin – jede Unterstützung ist willkommen.
Nachhaltig und traditionsbewusst:
Beijern ist nicht nur eine lebendige Tradition, sondern auch eine nachhaltige Alternative
zum Böllern. Gemeinsam können wir die Geschichte lebendig halten und gleichzeitig etwas
für die Umwelt tun.
Hans-Dieter Maathuis ist unter der Telefonnummer 01522 8122698 für Interessierte erreichbar.

Text und Foto: SG Emlichheim