Unterstützung für die Stadt Papenburg ab 1. August
Acht junge Menschen haben sich für eine Ausbildung bei der Stadt Papenburg entschieden und starten am 1. August in ihre berufliche Zukunft. Am Donnerstag, 6. März, trafen sie sich im historischen Rathaus zur Vertragsunterzeichnung. Bürgermeisterin Vanessa Gattung, Geschäftsbereichsleiterin Elke Nieweler, Ausbildungsleiterin Anne Rinneberg und die Auszubildendenvertreterin Lara-Sophie Schepers hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit einigen Eltern willkommen.
„Als Stadtverwaltung sind wir oft die erste Anlaufstelle für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Unsere Aufgabe ist es, das städtische Leben aktiv mitzugestalten. Das ist eine Verantwortung, die Sie während Ihrer Ausbildung aus erster Hand kennenlernen werden. Ich freue mich, dass Sie sich für die Stadt Papenburg entschieden haben und Teil unseres Teams werden. Spannende Einblicke und wertvolle Erfahrungen erwarten Sie. Denn das Klischee, in einer Behörde sei es langweilig, stimmt ganz einfach nicht “, begrüßte Gattung die neuen Auszubildenden zu Beginn der Vertragsunterzeichnung.
Zum Ausbildungsstart können sich die Nachwuchskräfte auf Einführungstage freuen, an denen sie nicht nur wichtige Informationen erhalten, sondern auch die Stadt und ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen. „Wir setzen auf den Austausch zwischen neuen und erfahrenen Azubis, um den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten“, erklärte Geschäftsbereichsleiterin Nieweler. Das Team der Stadt Papenburg, bestehend aus rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, bekommt ab August 2025 Unterstützung:
Jens Hesselbrock, Simon Snieders, Tomke Westermann und Mathea Plate beginnen ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte. Jannik Harms startet eine Ausbildung als Bauzeichner in der Fachrichtung Architektur. Tomke van Lengen unterstützt zukünftig in ihrer Ausbildung als Bauzeichnerin in der Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Marvin von Höveling greift in seiner Ausbildung der Stadtentwässerung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung unter die Arme. Die Stadt konnte außerdem Simeon Rowlands als Fachinformatiker für Systemintegration gewinnen.
Aktuell gibt es die Möglichkeit sich auf eine Ausbildungsstelle als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe ab 1. August 2025 bei der Stadt Papenburg zu bewerben. Weitere Informationen sind im Karriereportal auf der städtischen Homepage zu finden.
Text und Foto: Stadt Papenburg