US-Generalkonsul Jason Chue in Lingen
Lingen. Hoher Besuch im Rathaus der Stadt Lingen (Ems): Der US-amerikanische Generalkonsul Jason Chue war in der letzten Woche zu Gast bei Oberbürgermeister Dieter Krone. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die transatlantischen Beziehungen, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den USA auf kommunaler Ebene sowie der persönliche Blick des Generalkonsuls auf das Leben in Deutschland. „Es ist eine besondere Ehre, Sie heute hier bei uns in Lingen begrüßen zu dürfen“, sagte Oberbürgermeister Dieter Krone zum Auftakt des Treffens. Jason Chue und Dieter Krone tauschten sich über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen beider Länder aus. Auch aktuelle internationale Herausforderungen und die Bedeutung des deutsch-amerikanischen Dialogs kamen zur Sprache. Der Generalkonsul berichtete zudem von seinen Erfahrungen und Eindrücken aus seiner Zeit in Deutschland und zeigte großes Interesse an den regionalen Besonderheiten des Emslands. „Gerade auf lokaler Ebene werden Partnerschaften und Verständigung zwischen Nationen mit Leben gefüllt“, betonte er. Neben dem offiziellen Empfang im Rathaus stand auch ein Besuch bei mehreren Lingener Unternehmen auf dem Programm. Dort informierte sich der Generalkonsul über die wirtschaftliche Stärke und Innovationskraft der Region. Ein weiterer Höhepunkt seines Aufenthalts war der Besuch der Friedensschule, wo er mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kam und einen Einblick in das deutsche Bildungssystem erhielt. Oberbürgermeister Krone würdigte den Besuch als Zeichen gelebter Freundschaft zwischen Deutschland und den USA: „Der persönliche Austausch ist wichtiger denn je. Gerade in unruhigen Zeiten sind der Dialog und das gegenseitige Verständnis zentrale Bausteine einer stabilen transatlantischen Partnerschaft.“
Text und Foto: Stadt Lingen