BlaulichtDörpen

Feuer im ersten Obergeschoss nach Rauchgasdurchzündung – Nachbarn verhindern mit ersten Löschmaßnahmen Schlimmeres

Dörpen. Am Donnerstagabend gegen 22:15 Uhr ist die Feuerwehr Dörpen mit dem Alarmstichwort „F3Y_Gebäude“ in die Uhlandstraße in Dörpen alarmiert worden. In der Alarmierung wurde von einem Feuer mit Menschenleben in Gefahr ausgegangen, sodass neben der Feuerwehr Dörpen auch die Feuerwehr Kluse unterstützend mit alarmiert wurde. Des Weiteren die Drehleiter der Feuerwehr Surwold, da die der Feuerwehr Dörpen bis auf Weiteres aufgrund eines technischen Defekts nicht einsatzbereit ist.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus, stellte sich schnell heraus, dass zum Glück keine Personen mehr im Gebäude vermisst waren und auch keine verletzt wurden. Ein offenes Feuer konnte augenscheinlich auch nicht mehr entdeckt werden, sondern lediglich eine starke Rauchentwicklung aus einem geborstenen Fenster im ersten Obergeschoss.

Rauchgase entzündeten sich und brachten Fenster zum Bersten

Mit umluftunabhängigen Atemschutz unter Vorgehen eines Überdrücklüfters ging ein Trupp in das erste Obergeschoss vor. Dort fanden die Einsatzkräfte ein fast vollständig ausgebranntes Zimmer vor. Im Vorfeld hatte es hier eine Entzündung von Rauchgasen gegeben, infolgedessen das Fenster zerplatzte und die Stichflamme den Dachüberstand in Brand setzte. Durch das beherzte Eingreifen der Nachbarn mit einem Gartenschlauch konnte verhindert werden, dass das Feuer sich auf den Dachstuhl ausbreitete. Die Nachbarn haben aus sicherer Entfernung agiert, sodass hier keine eigene Gefahr bestand.

Mit der Drehleiter der Feuerwehr Surwold wurde der Dachüberstand auf etwaige Glutnester überprüft. Im Innenangriff löschten die Einsatzkräfte noch restliche Glutnester ab und kontrollierten mit der Wärmebildkamera.

Aufgrund des Rauchschadens ist das Haus vorübergehend nicht bewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Dörpen, Kluse und Surworld mit 9 Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

Bericht/Bild: Samtgemeinde Dörpen/ Feuerwehr