AktuellesPapenburg

Abheiden wird neuer Wirtschaftsförderer

Zum 1. September wird eine wichtige Stelle im Bereich der städtischen Wirtschaftsförderung und des Flächenmanagements neu besetzt sein: Marco Abheiden wird neuer Wirtschaftsförderer der Stadt.

„Gemeinsam mit dem neuen Wirtschaftsförderer werden wir verstärkt daran arbeiten, die Stadt weiter zu entwickeln und zu gestalten“, betont Bürgermeisterin Vanessa Gattung. Sie hatte den zukünftigen Wirtschaftsförderer nach dem Auswahlprozess zu einem ersten Austausch ins Rathaus eingeladen. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Stelle wurde das durchgeführte Assessment-Center während des Bewerbungsprozesses u.a. durch die Verwaltungsleitung persönlich begleitet. „Bereits während des Vorstellungsgespräches wurde die große Motivation des Bewerbers deutlich, sich für Papenburg einzusetzen und in dieser Stadt etwas bewegen zu wollen“, so Bürgermeisterin Gattung.

Der zukünftige Wirtschaftsförderer Abheiden hat sich bereits der Politik vorgestellt und in einer nichtöffentlichen Sitzung Rede und Antwort gestanden. Als gebürtiger Papenburger liegt ihm die Stadt sehr am Herzen. „Die weitere Etablierung der Stadt Papenburg zu einem bedeutenden Wirtschaftsstandort ist mir dabei ein besonderes Anliegen. Ich freue mich auf die Arbeit und auf die Mitgestaltung der Zukunft Papenburgs“, sagt er im Rahmen des Kennlerngesprächs.

Ulrich Nehe, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus fasst zusammen, dass die Wirtschaftsförderung wichtiger Dienstleister für die Unternehmen dieser Stadt ist. Er ermutigt Abheiden, auf eine gute Zusammenarbeit und eine intensive Vernetzung mit den bestehenden Wirtschaftsinitiativen auf lokal er und regionaler Ebene zu setzen.

Das Aufgabenportfolio des zukünftigen Wirtschaftsförderers ist umfangreich. Zu seinen Aufgaben gehört insbesondere das Standortmarketing der Stadt Papenburg und die strategische Weiterentwicklung bestehender und neuer Gewerbegebiete. Darüber hinaus ist auch die Intensivierung bestehender und neuer Netzwerke ein wichtiges Handlungsfeld für Abheiden.

Im Rahmen der stattgefundenen Organisationsveränderung der Stadt Papenburg wurden die Bereiche Flächenmanagement und Wirtschaftsförderung wieder zusammengelegt. Das Ineinandergreifen der Bereiche sorgt für Synergieeffekte, die auch in der Wirtschaft deutlich werden und zeigt die besondere Bedeutung dieser Organisationseinheiten. Jeder einzelne Ansiedlungswillige ist ein Mehrwert für die Stadt Papenburg.

Auch Geschäftsbereichsleiter Strentzsch freut sich darauf, dass sein Team im Bereich der Wirtschaftsförderung/Flächenmanagement wieder vollständig ist. „Es gibt viel zu tun, die Liste der Aufgaben ist lang, daher begrüße ich Herrn Abheiden herzlich im Team der Stadt Papenburg, insbesondere in dem Bereich Wirtschaftsförderung/Flächenmanagement.“

Text und Bild: Stadt Papenburg