MusikVeranstaltungen

AIRBEAT ONE Festival präsentiert viel Neues in 2024

AIRBEAT ONE Festival präsentiert viel Neues in 2024Größere Kapazität des Festivals, State of the Art Technik, völlig neue Stage, mehr Platz und größere Soundanlagen bei Mainstage und Hardstyle Stage, zusätzliche Foodbereiche, verbessertes Wassernetz, optimierte Handy- und Internet-Anbindung, neuer P4 Parkplatz und vieles mehr

„Vive La France“ heißt es vom 10. – 14. Juli 2024 bei AIRBEAT ONE, einem der größten Festivals Europas. Mit über 200.000 Besucher über das gesamte Festival entsteht auf dem Flugplatz Neustadt-Glewe für vier Tage die viertgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Insgesamt 228 Artists spielen in diesem Jahr bei einem der ältesten und bekanntesten elektronischen Festivals in Deutschland. Für die 21. Ausgabe stehen viele Neuerungen an, auf die sich die Besucher aus der ganzen Welt freuen können.

Größeres Festivalgelände

Das Festivalgelände wurde um drei Hektar erweitert, wobei das Infield nun stolze 10 Hektar umfasst. Insgesamt erstreckt sich das Festivalareal inklusive Infield, Campingplätzen und Parkplätzen über majestätische 150 Hektar, die eine stimmungsvolle Kulisse für unvergleichliche Erlebnisse bilden.

Völlig neue Stage – die Classic Area

Eine neue Ära bricht an mit der Einführung der Classic Area – ein Tribut an die goldenen Zeiten der 90er und 2000er, als Dance-Musik die Herzen der Menschen eroberte. Kultige Hits und legendäre Künstler finden ihre Heimat auf dieser brandneuen Bühne, was sich viele Festivalbesucher in den letzten Jahren wünschten und nun seine Premiere feiert. Von Charly Lownoise über Quicksilver, DJ Sammy, Kai Tracid bis hin zu Talla2XLC wird eine eklektische Mischung an Künstlern das Publikum in Ekstase versetzen.

Größere Flächen und State of the Art Technik für Mainstage und Hardstyle Area

Die gigantische Mainstage des AIRBEAT ONE Festivals mit ihren monströsen Ausmaßen von bis zu 180 Metern Breite und 50 Metern Höhe ist das Markenzeichen. Hier sind Dekoration, Licht und Technik perfekt aufeinander abgestimmt und erwecken das Motto zum Leben, wie die maßstabsgetreue Nachbildung des Brandenburger Tores als Hauptbühne im letzten Jahr. Die Areale vor der Mainstage und der Hardstyle Bühne werden 2024 vergrößert. Somit können in den Peaktimes bis zu 10.000 Besucher mehr vor der Hauptbühne und bis zu 5.000 Fans mehr vor der Hardstyle Stage feiern. Dementsprechend wurde auch die Technik angepasst. Erneut kommt die beste aktuell verfügbare Technik zum Einsatz. Insgesamt 1.000 der modernsten, schnellsten und hellsten Moving Lights werden allein für die Mainstage verbaut. Auf dem gesamten Festival sind es über 4.000 bewegte Lichtelemente. Die Anzahl der Bässe werden erhöht, um mehr Impact für die Besucher zu schaffen. Bei der Hardstyle Stage kommen neue Flamejets zum Einsatz, die Feuer bis zu 20 Meter hoch schießen. In der Arena wird der harte Technosound mit schnellem Licht kombiniert, um die Musik optimal rüber zu bringen. Die Second Stage wird Europas größter überdachter Dancefloor, der mittels 3D-Videomapping ein ganz besonderes, buntes Erlebnis schafft, das perfekt zu den Goa und Psytrance Sounds passt.

Völliger Verzicht auf CO2 Shooter

Um einen nachhaltigen Beitrag zu leisten, setzt das AIRBEAT ONE Festival auf den Verzicht von CO2 Shootern und präsentiert stattdessen umweltfreundliche Fog Shooter, die mittels Nebelfluid eine beeindruckende Nebelsäule von bis zu 15 Metern Höhe aufsteigen lassen.

Mehr Foodbereiche und neue Foodtrucks

Mit der neuen Classic Stage kommt ein weiteres Food-Areal hinzu. Hier entsteht eine Foodtruck-Plaza. Auch das Main Camping bekommt einen zusätzlichen Foodbereich, der an das Nord Camping angrenzt. Die Auswahl des Foodangebots wurde erweitert und präsentiert Speisen aus aller Welt. Von amerikanischen Burger, über asiatischen Speisen, italienischer Pizza und Pasta, mexikanischen Burritos und Tacos, arabischen und indischen Gerichten, türkischen Döner und fleischspießen bis hin zu französischen Crepes, passend zum „Vive La France“ Motto des diesjährigen Festivals.

Nord Camping rückt näher an das Main Camping und erhält neuen P4 Parkplatz

Das Nord Camping wird in diese Jahr direkt an das Main Camping angrenzen. Damit geht einher, das der P4 Parkplatz eine neue Fläche bekommt, die unmittelbar beim Nord Camping und Special Camping liegt. Dadurch werden die Wege für die Camper auf diesen Flächen deutlich kürzer.

Weitere Verbesserungen der Infrastruktur des Festivalgeländes

Auch in die Infrastruktur auf dem Festivalgelände wurde investiert. So wird es eine neue Glasfaseranbindung von Telekom und Vodafone geben, wodurch eine Verstärkung des Handynetzes und Internets gewährleistet ist. Der Ausbau des Wassernetzes wurde verbessert und bietet eine stabilere Wasserversorgung. Toiletten und Dusch-Container erhalten neue Positionen, wodurch eine bessere Sichtbarkeit gegeben ist. Es wird auch noch mehr Toiletten und Duschcontainer geben.

Insgesamt 228 Artists auf sechs Bühnen und den VIP Floors

An den drei Festivaltagen plus dem N-Joy-Checkin am Vortag werden insgesamt 228 Artist beim AIRBEAT ONE Festival 2024 auf den sechs Bühnen plus den VIP Floors auflegen. Allein auf der Mainstage stehen 15 Artists aus dem renommierten Top 100 Ranking des DJ Mag UK im Line Up:Afrojack, ALOK, Armin van Buuren, Boris Brejcha, Charlotte de Witte, Deborah de Luca, Dimitri Vegas & Like Mike, Kölsch, Martin Horger, Oliver Heldens, R3HAB, Tiësto, Timmy Trumpet, Vini Vici und W&W.

Tickets für das AIRBEAT ONE Festival 2024 gibt es auf tickets.airbeat-one.de. Aktuell sind über 100.000 Tickets verkauft, die sich in Festival- und Tagestickets aufgliedern. Das „3-Tage Regular Ticket – Full Weekend“ kostet in der Vorverkaufsstufe III 179,99€ plus Gebühren. Den „3-Tage VIP Full Weekend Pass“ gibt es in der Vorverkaufsstufe II für 289,99 Euro plus Gebühren.

AIRBEAT ONE 2024 Full Line Up

MAINSTAGE:

Afrojack

Alok

Argy

Armin van Buuren

ARTBAT

Boris Brejcha

Charlotte de Witte

Deborah de Luca

Dimitri Vegas & Like Mike            

Kevin de Vries

Kölsch

Korolova

Marten Horger
Mau P

Neelix

Oliver Heldens

Paul Kalkbrenner

R3HAB

Scooter

SKIY

Tiësto

Timmy Trumpet

Vini Vici

W&W

Will Sparks

ARENA STAGE:

999999999

Alfred Heinrichs

Anfisa Letyago

Ann Clue

Basswell

BIIA

Cera Khin

Charlie Sparks

Clara Cuve

Danny Avila

Fatima Hajji

HI-LO

I hate models

Indira Paganotto

Joyhauser

LEVT

Lilly Palmer

Nusha

Parfait

Paula Temple

Sara Landry

Shlomo

Space92

Umut b2b Herrhorst

TERMINAL STAGE:

Anstandslos & Durchgeknallt

AXMO

Blasterjaxx

Blvck Crowz & Rewi

Christian Lidsba

Die Gebrüder Brett

Fedde Le Grand

Gestört aber GeiL

HBz

Housekasper

Jerome

Justin Pollnik

Junstin Price

Komacasper

KXXXMA

Le Shuuk

Madixx

Marianna BO

MATTN

Nicolas Binder

Ostblockschlampen

Öwnboss

Pretty Pink

Sam Feldt

The Disco Boys

Thomas Lizzara

Twocolors

Uwe Worlitzer

VIZE
YouNotUs

ZEUZ

HARDSTYLE:

3 Blokes

Ace of Rage

Aftershock b2b Wildstylez

Angerfist

Atmozfears b2b Adrenalize

Audiotricz

B-Frontliner

Brennan Heart

Clockartz

Coone

Creek

Da Tweekaz

D-Block & S-te-Fan

Deadly Guns

Dimitri K

Dr. Peacock live

D-Sturb

GPF

Hard Driver

Jebroer

Lil Texas

Mandy

Mish

Miss K8 b2b Anime

Noisecontrollers

Paul Elstak

Ran-D

Rebelion

Rooler
SEFA

Sickmode

Sub Zero Project b2b Phuture Noize

Thyton b2b Mutilaor

Vertile

Villain DJ Set

Warface

Zatox

CLASSIC AREA:

Bamba
Brooklyn Bounce DJ

Charly Lownoise

Chris Nitro

CJ Stone

Creek b2b Mira

Da Hool

DJ Bomba

DJ Dean

DJ Dune

DJ Falk

DJ Gollum

DJ Lee

DJ Quicksilver

DJ Sammy

DJ Yanny

Eric SSL

Franky B

Ian van Dahl

Jay Frog

Kai Tracid

Krid P

Martink
Mellow-D
Money-G

Niels van Gogh

Revil O

Rocco b2b Pulsedriver

Sideout b2b Pacemaker

Special D.

Starsplash

Talla 2XLC

The Hitmen

Woody van Eyden

Ziggy X

SECOND STAGE:

Ace Ventura

Alchimyst

Astrix

Atype

Babalos

Berg

Blastoyz
Blazy

Captain Hook

Claudinho Brasil

Cloud 7

Durs

Fabio Fusco

Ghost Rider

Hatikwa

Incognito

LsDirty

Morten Granau

Omiki

Phaxe

Plus One

Querox

Ranji

Rising Dust

Sajanka

Schrittmacher

Vegas

Zyrus 7

Links:

www.airbeat-one.de

facebook.com/airbeatone

youtube.com/airbeatone00

instagram.com/airbeatone

Text: Berlinieros

Foto: Jan Heesen