Blaulicht zum Anfassen – Aktionstag in der Kita Weltentdecker
Ein Polizeimotorrad zum Probesitzen, ein echter Rettungswagen zum Erkunden und eine
Feuerwehrübung zum Mitmachen: Auf dem Außengelände der Kita „Weltentdecker“ war am
vergangenen Samstag beim großen „Blaulicht-Tag“ richtig was los.
Rund 150 Kinder aus der Kita und dem städtischen Waldkindergarten kamen mit Eltern,
Geschwistern und weiteren Gästen, um Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei einmal ganz aus
der Nähe kennenzulernen und erlebten hautnah, wie spannend die Arbeit der sogenannten
„Helden des Alltags“ ist.
„Die Idee kam eigentlich von den Kindern selbst“, erzählt Kita-Leiterin Elena Hoefert. „Ihr Interesse
an Feuerwehr, Polizei und Sanitätern war so groß, dass unser Team das kurzerhand aufgegriffen
hat.“ Am „Blaulicht-Tag“ hatten die Kinder die Möglichkeit, echte Einsatzkräfte in Uniform zu
erleben, Fragen zu stellen und an den Aktionen teilzunehmen. Die Polizei hatte ein
Streifenmotorrad dabei, das natürlich mit den Kindern im Sattel ein tolles Fotomotiv war. Auch die
Feuerwehr war mit einem Löschwagen und mit voller Ausrüstung vor Ort, ebenso die Johanniter
mit einem Rettungswagen.
Mit einem Hühnerei-Experiment zeigte die Polizei, warum es so wichtig ist, beim Radfahren einen
Helm zu tragen. Die Kreisverkehrswacht hatte einen Gurtschlitten dabei und ein Geräusche-
Memory aufgebaut. Dazu gab es Malstationen, Dosenwerfen, eine Schminkecke, einen
Bewegungs-Parcours und mit Wasserspritzen wurde ein „brennendes Haus“ Haus gelöscht:
Zielsicher nahmen die Kleinen die lodernden „Flammen“ in den Fenstern einer Papp-Hausfassade
ins Visier. Für das leibliche Wohl der Gäste haben die Eltern mit Bratwurst, Melonenbecher,
Kuchen und Getränken gesorgt. Besonders beliebt waren aber auch Popcorn und Zuckerwatte am
Stand der Johanniter.
Ein spannender Tag voller Freude, Begegnung und neuer Eindrücke, den das Kita-Team mit
tatkräftiger Unterstützung der Eltern, des Elternbeirat und des Fördervereins sowie mit dem
ehrenamtlichen Engagement der Rettungsdienste auf die Beine gestellt hatte. „Wir danken allen
Eltern und den beteiligten Rettungskräften ganz herzlich“, so Elena Hoefert: „Ohne dieses starke
Miteinander wäre so ein Tag gar nicht möglich gewesen.“




.
Fotos: Impressionen vom „Blaulicht-Tag“ in der Kita Weltentdecker. © Stadt Cloppenburg/Westerkamp
Text: Stadt Cloppenburg