AktuellesPapenburg

Bundesweit bester Abschluss in Papenburg

Seit Januar 2022 ist Kerstin Kösters als Mitarbeiterin im Bereich Steuern bei der Stadt Papenburg tätig. Zuvor hatte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau erfolgreich abgeschlossen, eine Weiterbildung zur Bankfachwirtin absolviert und war bei der Commerzbank tätig.  Im August 2022 startete dann der nebendienstliche Angestelltenlehrgang I bei der Stadt Papenburg, der im Juni 2024 mit dem Abschluss Verwaltungswirtin endete.

Stolz und auch erleichtert hält Kerstin Kösters ihr Abschlusszeugnis in die Kamera. Ein besonderes Zeugnis, denn die Papenburgerin hat mit 14,54 Punkten bundesweit das beste Ergebnis im Angestelltenlehrgang I erreicht. Sie selbst bezeichnet sich als ehrgeizig und setzte sich zu Beginn des Lehrgangs das Ziel, einen guten Abschluss zu erzielen. Dies hat sie mit dem erreichten Ergebnis deutlich unter Beweis gestellt.

Im Rahmen der Verabschiedung vom Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) wurde Frau Kösters ebenfalls besonders geehrt. Sie befand sich während dieser Zeit im Familienurlaub und wurde online dazu geschaltet.

„Ohne die Unterstützung meiner Familie, meiner Freunde und auch meiner Kolleginnen und Kollegen wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen“, sagt Kerstin Kösters. Parallel zum Start des Lehrgangs ist auch die große Tochter eingeschult worden, berichtet die zweifache Mutter. „Die Unterrichtszeiten am NSI starten bereits um 7:45 Uhr, sodass die Kids von Familienmitgliedern oder Freunden zur Kita bzw. Schule gebracht wurden. Mein Mann hat während der Blockzeiten im Rahmen des Lehrgangs Vollzeit im Home-Office gearbeitet. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung, die ich während des Lehrgangs von so vielen Personen erfahren habe. Einen besonderen Dank richte ich auch an das Team aus dem Bereich Steuern, die mich unterstützt, mir den Rücken freigehalten und sich meine Probleme im Zuge des Lehrgangs immer wieder angehört haben.“

Die Vorbereitung auf die Klausuren und das intensive Lernen hat häufig in den Abendstunden stattgefunden, wenn die Kinder im Bett waren. Darüber hinaus wurden am Wochenende entsprechende Zeiten geblockt. Auch privat ist Frau Kösters sehr aktiv: Ein Buch-Blog, das plattdeutsche Theaterspiel und die grundsätzliche ehrenamtliche Tätigkeit sind dabei zu nennen. Da das Lernen und das Vorbereiten jedoch sehr zeitintensiv waren, fanden diese privaten Aktivitäten in den vergangenen zwei Jahren nur eingeschränkt statt. „Ich freue mich jetzt darauf, mein Privatleben wieder in vollen Zügen genießen zu können“, berichtet Kerstin Kösters abschließend.

„Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend“, sagt Bürgermeisterin Vanessa Gattung. Sie ist stolz, dass in ihrem Team der Stadt Papenburg durchweg gute und hier sogar eine besonders herausragende Leistung erzielt werden konnte. „Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns darüber, dass Frau Kösters auch weiterhin mit ihrer Arbeitskraft der Stadt Papenburg zur Verfügung steht.“

Auch Personalleiterin Elke Nieweler ist sichtlich beeindruckt. „Es ist bemerkenswert, dass Frau Kösters den nebendienstlichen Lehrgang so bravourös gemeistert hat. Mit dieser Leistung ist sie ein Vorbild für viele junge Menschen – insbesondere natürlich auch für unsere Nachwuchskräfte bei der Stadt Papenburg.“

Text und Bild: Karin Evering, Stadt Papenburg